Browse by research area

  1. Das unternehmerische Potential der älteren Bevölkerung in Europa und den USA

    Kautonen, T., Koponen, A. & Fink, M., 2010, In: Wirtschaftspolitische Blätter. 57, 3, p. 248-261 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland: kritische Betrachtung und empirische Untersuchung

    Schrank, V., 26.02.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 197 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Das Treasury lenkt mit

    Degenhart, H., 2007, Working Capital Management: Benchmarking, Wachstum oder Gewinn?, Stiefkind Verbindlichkeiten ; think tank, richtig eingeordnet, das treasury lenkt mit ; best practice,. Arons, S. (ed.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , p. 10-11 2 p. (Managementkompass ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das Streben nach Sicherheit in Organisationen: Zwischen Reflex und Reflexion

    Koch, J. & Wenzel, M., 10.2023, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 92, 5, p. 273-275 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.

    Degenhart, H. & Nehring, I., 12.11.2012, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2012/2013. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , p. 22-23 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Das strategische Entscheidungsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 81 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 30).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    DAS STATISCHE SFB 3-MIKROSIMULATIONSMODELL - KONZEPTION UND REALISIERUNG MIT EINEM RELATIONALEN DATENBANKSYSTEM.

    Merz, J., 05.1986, In: Angewandte Informatik. 5, p. 205-212 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Das Simulationsexperiment

    Waage, M., 2012, Supply Chain Management: eine experimentelle Studie. Reese, J. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 25-33 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber

    Martin, A. & Hertkorn, M., 01.03.2004, In: Arbeit. 13, 1, p. 16-32 17 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  10. Das Risikoverhalten von Banken gegenüber Existenzgründungen

    Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung. Ridinger, R. & Weiss, P. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 95-119 25 p. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review