Browse by research area

  1. Published

    Genealogia e critica della soggettività neoliberale

    Nigro, R., 12.09.2022, In: Studia Philosophica: Schweizerische Zeitschrift für Philosophie. 2022, 81, p. 101-113 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Gender wage discrimination: Does the extent of competition in labor markets explain why female workers are paid less than men?

    Hirsch, B., 01.11.2016, In: IZA World of Labor. November, 10 p., 310.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Gender und Nachhaltigkeit: Neue Forschungsperspektiven

    Katz, C., 01.09.2006, In: GAIA. 15, 3, p. 206-214 9 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot

    von Prittwitz, V. & Eylert-Schwarz, A., 11.2017, Qualifizierung von Akteuren offener Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs: „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Maschwitz, A. & Brinkmann, K. (eds.). Frankfurt, p. 80-83 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  5. Published

    Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume

    Rahdes, S. P., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 139-152 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Gender- und diversitygerechte Didaktik der Weiterbildung zur Unterstützung des (gesellschaftlichen) Lernens

    von Prittwitz, V., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 117-138 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Gender und Diversity als Querschnittsthemen vom Projekt bis zum konkreten Angebot „Gestärkt in Führung gehen – Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit“

    von Prittwitz, V., 03.2020, Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung: Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Glaß, E. & Mörth, A. (eds.). Hagen: Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", p. 18-25 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to research communication reports

  8. Published

    Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (eds.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Gender Studies – Was ist typisch, was nicht?

    Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. & Weingraber, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (eds.). Opladen: Budrich UniPress , p. 7-15 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch