Browse by research area

  1. Published

    Hamanns Beben. Die Überwindung Leibnizscher Theodizee aus Hiobs Geist

    Wolff, J., 2008, Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert. Unger, T. & Lauer, G. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 285-308 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. "Halte Dich fern von den klatschenden Weibern ...": Zur Phänomenologie des Klatsches

    Althans, B., 01.11.1985, In: Feministische Studien. 4, 2, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Halb voll oder halb leer?

    Guder, K.-U., 06.2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum: Perspektiven für den Erhalt und die naturverträgliche Nutzung von Offenlandlebensräumen ; Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz

    Oheimb, G., Baumung, S., Eischeid, I., Finck, P., Grell, H., Härdtle, W., Mierwald, U., Ricken, U. & Sandkühler, J., 2006, Bonn: Bundesamt für Naturschutz. 280 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Halboffene Weidelandschaften in Deutschland: ein alternatives Konzept zu einer nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften

    Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2003, Grünlandmanagement nach Umsetzung der Agenda 2000 - Probleme und Perspektiven für Landwirtschaft und Naturschutz: Grassland management after translation of the Agenda 2000 into action - problems and perspectives for agriculture and nature conservation -. Büchs, W. (ed.). Berlin: Parey Verlag , p. 135-141 7 p. (Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft; no. 393).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Halboffene Verbundkorridore: Ökologische Funktion, Leitbilder und Praxis-Leitfaden

    Aßmann, T., Boutaud, E., Finck, P., Härdtle, W., Matthies, D., Nolte, D. I. I., von Oheimb, G., Riecken, U., Travers, E. & Ullrich, K., 2016, Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag. 296 p. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; vol. 154)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Halbmedienkompetenz?“: Überlegungen zur kritischen Dimension von Medienkompetenz

    Damberger, T., 2014, Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik 2012-2013. Barberi, A., Ballhausen, T., Berger, C., Horvatic, E., Kaiser-Müller, K., Swertz, C. & Trültzsch-Wijnen, C. (eds.). Wien: New Academic Press, p. 272-280 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur

    Drews, K., 2017, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 34, 1, p. 75-77 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. In preparation

    Haiti als Heimat der Heimatlosen. Anna Seghers‘ lateinamerikanische Utopie

    Meyzaud, M., 2026, Krisenhaftes Europa, Utopie Lateinamerika. : Positionen jüdischen Schreibens zwischen „Alter“ und „Neuer" Welt. Acle-Kreysing, A., Feierstein, L. R. & Maeding, L. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Haftungsrecht im Dritten Millenium: Liber Amicorum Gert Brüggemeier

    Ciacchi, A. C. (Editor), Godt, C. (Editor), Rodt, P. (Editor) & Smith, L. J. (Editor), 2009, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 648 p. (Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP); vol. 52)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch