Browse by research area

  1. Published

    Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule

    Czerwenka, K., 2002, Die Psychologisierung der Pädagogik: Übel, Notwendigkeit oder Fehldiagnose. Reichenbach, R. (ed.). Juventa Verlag, p. 156-172 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Besser, M., Tropper, N. & Leiss, D., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47 Tagung für Didaktik der Mathematik. Käpnick, F., Greefrath, G. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 136-139

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Lehrerlösungsprozesse beim mathematischen Modellieren

    Besser, M., Hagena, M. & Leiss, D., 2015, Werner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht: Festschrift zum 70. Geburtstag von Werner Blum. Kaiser, G. & Henn, H.-W. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer Spektrum, p. 49 - 62 14 p. (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik: Eine Re-Analyse der Drei-Länder-Studie von Helmut Fend

    Steinert, B., Dohrmann, J. & Schmid, C., 2019, In: Zeitschrift für Pädagogik. 65, 1, p. 40-55 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Lehrer-Kooperation im JeKi-Kontext: Erwartungen und Umsetzungen

    Kulin, S. & Özdemir, M., 10.2011, In: Beiträge Empirischer Musikpädagogik. 2, 2, 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Lehrerinnen und Lehrer als Akteure im Transformationsprozess

    Michelsen, G., 2012, Wende überall?: Jahrbuch Ökologie 2013. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 87-93 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Lehrerinnen - Umwelt - Bildungsprozesse: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für Lehrerbildung

    Godemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 01.2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 p. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; no. 21/04).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. LehrerInnen als "Reflective Practitioner": Reflexionskompetenz für einen demokratieförderlichen Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Published

    Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr

    Guder, K.-U., Krüger, H. & Pyroth, S., 2008, 1. ed. Stuttgart: Ernst Klett.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Rotating Barley, Sugar Beet and Wheat under Elevated CO2 Conditions:
  2. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  3. Minisymposium 16: Mathematik und Sprache
  4. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  5. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  6. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  7. The assessment of personal work
  8. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  9. Unfamiliar fuel
  10. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  11. Toleranzedikt des Fetischismus
  12. „Nicht naiv genug, an den Fortschritt zu glauben“
  13. Krise der Wirklichkeit
  14. Resistance in the Environment
  15. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  16. Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI
  17. Overclaiming is not related to dark triad personality traits or stated and revealed risk preferences
  18. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  19. “Great Men’s” work or just an inevitable consequence?
  20. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  21. Experimental and numerical thermo-mechanical analysis of wire-based laser metal deposition of Al-Mg alloys
  22. Christ our light
  23. Die neue Datenschutzverbandsklage
  24. Perceived enactment of autonomy of nursing home residents
  25. Expanding Material Flow Cost Accounting
  26. On the effects of redistribution on growth and entrepreneurial risk-taking