Browse by research area

  1. Published

    Perspektiven der Lernenden auf inklusiven NAWI-Unterricht

    Fuhrmann, T. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 710 - 713 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 18.01.2006, In: DIW Wochenbericht. 73, 3, p. 29-42 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Perspektiven auf Zeit im Recht: Das bisherige Verständnis von Zeit im Recht und die Notwendigkeit der Betrachtung von Zeit als Ressource

    Bertram, A., 2023, Zeitliche Dimensionen und Kritische Theorie(n) des Rechts: Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2020 und im Mai 2021 in Braunschweig und Hamburg. Stuttgart, p. 47-59

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Bielski-Wüsthoff, P., Bobe, A. & Paesche, M., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (eds.). 2. erw. Neuauflage ed. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 219 - 239 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 9-18 10 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn

    Gloe, M. (Editor) & Oeftering, T. (Editor), 2017, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 337 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  7. Published

    Perspektiven auf aktuelle und historische Fundamentalismen: Internationale Konferenz Fundamentalism and Gender: Scripture, Body, Community, Humboldt-Universität zu Berlin, 2. – 4. 12. 2010

    Engelmann, L., Köppert, K., Oloff, A. & Speck, S., 01.01.2011, In: Feministische Studien. 29, 2, p. 350-354 5 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz

    Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.2013, In: Das Gesundheitswesen. 75, 08/09, 1 p., A56.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  9. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende

    Feneberg, V., 08.01.2019, 35 p. Fluchtforschungsblog.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  10. Published

    Perspective taking does not moderate the price precision effect, but indirectly affects counteroffers to asking prices

    Leib, M., Kee, K., Loschelder, D. D. & Roskes, M., 01.07.2022, In: Journal of Experimental Social Psychology. 101, 13 p., 104323.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review