Browse by research area

  1. Published

    Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'

    Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (eds.). Verlag Ludwig, Vol. 2. p. 13-34 22 p. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Lernprozesse im Umgang mit der Gender-Dimension in der SÖF

    Grischkat, S. & Wendorf, G., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (eds.). München: oekom verlag GmbH, Vol. 1. p. 103-116 14 p. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit: Feministische Kritik an ökologisch begründeter Bevölkerungspolitik

    Gottschlich, D., 2006, Anders wirtschaften statt demographischer Demagogie: Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Diskurse um demographische Entwicklungen weltweit. F. U. U. E. & G. (eds.). Bonn: Forum Umwelt & Entwicklung, p. 38-47 10 p. (Anders wirtschaften statt demographischer Demagogie. Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Diskurse um demographische Entwicklungen weltweit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  4. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen

    Süßenbach, J., 2006, Gleichheit und Differenz in Bewegung: Entwicklungen und Perspektiven für die Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft; Jahrestagung der Dvs-Kommisson Geschlechterforschung vom 4. - 6. November 2004 in Freiburg. Gieß-Stüber, P. & Sobiech, G. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 154-161 8 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 159).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen

    Katz, C. & Mayer, M., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (ed.). Verlag Westfälisches Dampfboot, Vol. 19. p. 241-253 (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-225 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005

    Hesse, M. & Röser, J., 2006, Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Hesse, M. (ed.). Bonn: Journalistinnenbund, p. 12-18 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Mentoring für Frauen - eine Allianz von Unternehmen und Nachwuchskräften zur beruflichen Qualifizierung von Frauen in der Wirtschaft

    Riesen, K., 2006, Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen: Strukturelle Ansätze der Implementierung. Franzke, A. & Gotzmann, H. (eds.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, p. 101-109 9 p. (Focus Gender; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg

    Thiem, A., 2006, Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler, p. 133-143 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2006, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 53 p. (IAB Discussion Paper; no. 25/2006).

    Research output: Working paperWorking papers