Browse by research area

  1. Published

    Impact of different methods of heathland management on the nutrient balance and vegetation dynamics

    Niemeyer, T., Fottner, S., Sieber, M. & Härdtle, W., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassungen der Beiträge zur 32. Jahrestagungder Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16. - 20.9.2002. Peschel, T. (ed.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, p. 129 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    "Im Petticoat am Nierentisch": Architektur, Mode und Design

    Strobel, R., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 111-144 34 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive

    Godemann, J., 2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung. Bolscho, D. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 127-167 41 p. („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission „Umweltbildung“; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Informationsmanagement für umweltrechtskonforme Produkte

    Hahn, T., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Lutz, U., Döttinger, K. & Roth, K. (eds.). Düsseldorf: Symposion Publishing, p. 1-34

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Inspektion der Stahlbetonteile einer Seeschleuse: Untersuchungsbericht mit Folgerungen für ähnliche Bauwerke

    Quitmann, H.-D., 2002, Hüttensandhaltiger Zement: Verkehrsbau - Wasserbau - Kanalisation. Rendchen, K. (ed.). Düsseldorf: Verlag Bau + Technik, p. 134-142 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Instrumente für die Steuerung der Planung

    Limprecht, F. & Schottke, R., 2002, Pauschalverträge: 2. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 26./27. Mai 2000 in Nienburg/Weser. SEMINA Verlag, p. 58-77 20 p. (Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht - Tagungsbericht; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Interaktion unter Fluglärm

    Schmaus, I., Machunsky, M., Höger, R. & Schreckenberg, D., 2002, 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: 22. bis 26. September 2002 Humboldt-Universität zu Berlin ; Programm, abstracts. Meer, E. V. D., Hagendorf, H., Beyer, R., Krüger, F., Nuthmann, A. & Schulz, S. (eds.). Lengerich, Berlin: Pabst Science Publishers, p. 94 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Interarchive: archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld

    Bismarck, B. (Editor) & Wuggenig, U. (Editor), 2002, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König. 639 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Interdisziplinarität am Fachbereich Umweltwissenschaften

    Smeddinck, U., Hogenmüller, D. & Tils, R., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 26-31 6 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Interkulturelle Differenzen im Selbstkonzept von Managern: Ein Vergleich zwischen China und Grossbritannien

    Meynhardt, T., 2002, Münster: Waxmann Verlag. 175 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Valérie Riepe

Publications

  1. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  2. Die Kunstreligion
  3. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  4. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  5. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  6. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  7. Bildung, Pluralität und Demokratie
  8. The WTO's Crisis
  9. Risikoanalyse für Human Factors
  10. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  11. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  12. Ertragsteuerrecht
  13. Philosophie der Responsivität
  14. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  15. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  16. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  17. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  18. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  19. A safe space and leadership matter for innovation
  20. Arzneimittelentwicklung
  21. Four decades of research on alexithymia
  22. Empowering Women
  23. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  24. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  25. Education for a sustainable development – European Approaches
  26. Tobias Cheung: Organismen - Agenten zwischen Innen- und Außenwelt 1780-1860, (Science Studies) Bielefeld: transcript 2014
  27. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  28. Fristendramen
  29. Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  30. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?