Browse by research area

  1. Published

    Conflicts over coastal protection in a National Park: Mediation and negotiated law making

    Striegnitz, M., 01.01.2006, In: Land Use Policy. 23, 1, p. 26-33 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    DFG-Schwerpunktprogramm .,Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen"

    Lauer, T., Ottmann, T., Trahasch, S., Haake, J. M., Pfister, H. R., Bauer, K. & Hesse, F. W., 01.01.2006, In: IT - Information Technology. 48, 1, p. 52-59 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Ecological risks associated with the destruction of chemical weapons: Proceedings of the NATO ARW on Ecological Risks Associated with the Destruction of Chemical Weapons, Lüneburg, Germany, from 22-26 October 2003

    Kolodkin, V. M. (Editor) & Ruck, W. (Editor), 01.01.2006, Dordrecht: Springer Verlag. 338 p. (NATO security through science series)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Efficient control of formation flying spacecraft

    Dellnitz, M., Junge, O., Krishnamurthy, A., Ober-Bloebaum, S., Padberg, K. & Preis, R., 01.01.2006, New Trends in Parallel & Distributed Computing: within the scope of the DFG Collaborative Research Centre 376 Massively Parallel Computing: Algorithms, Design Methods, Applications. Meyer auf der Heide, F. & Monien, B. (eds.). Paderborn: Heinz Nixdorf Institut, p. 235-247 13 p. (HNI-Verlagsschriftenreihe; vol. 181).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Efficient co-regularised least squares regression

    Brefeld, U., Gärtner, T., Scheffer, T. & Wrobel, S., 01.01.2006, Proceedings of the 23rd international conference on Machine learning. Cohen, W. (ed.). Association for Computing Machinery, Inc, p. 137-144 8 p. (ACM International Conference Proceeding Series; vol. 148).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    German Insolvency Act: Special Provisions of Comsumer Insolvency Proceedings and the discharge of Residual Debts

    Braun, S., 01.01.2006, In: German Law Journal. 7, 1, p. 59-70 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector

    Laurin, L., Möller, A., Prox, M. & Schmidt, M., 01.01.2006, Proceedings of the 2006 IEEE International Symposium on Electronics and the Environment - Conference Record. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 272-275 4 p. 1650075. (IEEE International Symposium on Electronics and the Environment).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Innovationsforschung

    Stoltenberg, U., 01.01.2006, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: aktuelle Forschungsfelder und -ansätze. Rieß, W. & Apel, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 81-86 6 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Joint production and responsibility in ecological economics: on the foundations of environmental policy

    Baumgärtner, S. (Editor), Faber, M. M. (Editor) & Schiller, J. (Editor), 01.01.2006, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 392 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Researchers

  1. Karl Clausberg

Activities

  1. Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Herausgeber (Verlag))
  2. 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2010
  3. Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation
  4. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln
  5. Vortrag: Nationalökologien und die Grenzen der Environmental Humanities
  6. Podiumsgespräch: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende.
  7. "Der Beitrag neuer emotionaler Stile zum Erfolg jüngerer, christlicher Gemeinden in Berlin"
  8. Die Ökologisierung des Denkens und transdisziplinäre Nachhaltigskeitsforschung. Ein Gespräch zwischen Ulli Vilsmaier und Erich Hörl
  9. Populismus in Deutschland und Italien
  10. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?
  11. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)
  12. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  13. Antrittsvorlesung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Inklusion und Diversität im Gefüge von Migration, Nationalstaatlichkeit und Transnationalisierung
  14. Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine
  15. Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK
  16. Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Zeitschrift)
  17. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  18. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation

Publications

  1. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  2. Facultative Mixity and the European Union’s Trade and Investment Agreements
  3. "Von jetzt an also ist keine Zeit."
  4. Narrations of Sustainability How to Tell the Story of the Socio-Ecological Transformation
  5. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  6. Die Weiterbildung der Weiterbildner
  7. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  8. Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse
  9. Bestimmung des subjektiven Risikoschwellenwertes von Time Headways mittels des Grenzverfahrens der Psychophysik
  10. Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  11. Prefiguring Sustainability
  12. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  13. § 291 Prozesszinsen
  14. Grundfragen der Geschlechterforschung
  15. Equal or diverse?: Richterliche und exekutive Unabhängigkeit im Vergleich
  16. "Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes"
  17. Da Capo Al Segno
  18. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  19. Aufwärmeffekte von Stretching in schnellkraftabhängigen Disziplinen
  20. Die gesellschaften der Bidentetea tripartitae Tx. et al. ex von Rochow 1951 in Mecklenburg-Vorpommern mit anmerkungen zur synsystematik und nomenklatur der klasse
  21. § 27
  22. Das Band der Affekte
  23. From Energy Humanities to Human Energetics
  24. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  25. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  26. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  27. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  28. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  29. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  30. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  31. Aus Worten werden Taten?