Browse by research area

  1. Published

    Marketing für Gründungsunternehmen - Forschungsstand und Forschungsperspektive

    Eggers, F., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 183-201 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Entwicklung, Strategien und Ausblick

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Wickel, S., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung . Martin, A. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 57-88 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität: empirische Befunde zur Dynamik in der Industrie

    Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 p. (Working paper series in economics; no. 27).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Mathematical Literacy von Erwachsenen: Über welche Kompetenz verfügen die Eltern von PISA-Schülerinnen und Schülern

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2006, Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule: Abschlussbericht des DFG-Schwerpunktprogramms. Prenzel, M. & Allolio-Näcke, L. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 83-98 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Mathematik in Bewegung

    Haftendorn, D., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 121-128 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht

    Ruwisch, S., 2006, Wie rechnen Matheprofis?: Ideen und Erfahrungen zum offenen Mathematikunterricht ; Festschrift für Sybille Schütte zum 60. Geburtstag. Rathgeb-Schnierer, E. & Roos, U. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 197-210 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Medienethnographie

    Bachmann, G. & Wittel, A., 2006, Qualitative Methoden der Medienforschung. Ayaß, R. & R. Bergmann, J. (eds.). 1 ed. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, p. 183-219 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Medien, Expertise und politische Entscheidung: das Fallbeispiel Stammzellforschung

    Heinrichs, H., Petersen, I. & Peters, H. P., 2006, Deutsche Stammzellpolitik im Zeitalter der Transnationalisierung. Wink, R. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 119-140 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Medizinische Forschung an Kindern: Rechtliche, ethische und rechtsvergleichende Aspekte der Arzneimittelforschung an Kindern

    Magnus, D., 2006, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 321 p. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; vol. 170)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Published

    Mehr als Malen und Musizieren: Was ästhetische Bildung im Kindergarten leisten kann

    Dietrich, C., 2006, In: Kinderzeit. 3, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer