Browse by research area

  1. Published

    Die Zeichen der Zeit erkennen

    Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 4, 13, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung

    Tams, C. J., 2007, In: Die Friedens-Warte. 82, 4, p. 119-138 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Differences in the earnings distribution of self- and dependent employed German men: evidence from a quantile regression decomposition analysis

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 p. (Working paper series in economics; no. 55).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Digitale Verteilungskämpfe, digitale Zäune und digitale Schlupflöcher

    Leistert, O., 2007, Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftsdiskurse: Essays zur dekonstruktivistischen Herausforderung kritischer Gesellschaftstheorie. Weiss, V. & Speck, S. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 144-157 14 p. (Villigst Profile; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Digitized planning processes in the revitalization of buildings by a inderdisciplinary project study: empirical work with students from Argentina

    Kirschner, U. & Ohler, A., 2007, Predicting the future: Proceedings of the 24th Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe. Kieferle, J. B. & Ehlers, K. (eds.). p. 717-723 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Digitized planning processes in the revitalization of buildings by an interdisciplinary project study empirical work with students in argentina

    Kirschner, U. & Ohler, A., 2007, Predicting the Future. Kieferle, J. & Ehlers, K. (eds.). Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe, p. 717-723 7 p. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

    Velte, P., Lechner, S. & Kusch, A., 2007, In: Deutsches Steuerrecht. 45, 34, p. 1494-1499 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Distinktionsgefühle

    Burkart, G., 2007, Gefühle - Struktur und Funktion. Landweer, H. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, Vol. Sonderband 14. p. 159-174 16 p. (Deutsche Zeitschrift für Philosophie; vol. Sonderband 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Division mit Rest

    Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 4, 12, p. 36-39 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Domestizierung, Alltag, Mediatisierung: ein Ansatz zu einer theoriegerichteten Verständigung

    Krotz, F. & Thomas, T., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 31-42 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  2. Ab in die Mitte...?
  3. Innovationsfeld Hochschule
  4. Innovationen im Energiebereich
  5. Sandökosysteme im Binnenland
  6. The social–ecological ladder of restoration ambition
  7. Handbuch Europäische Souveränität
  8. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  9. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  10. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  11. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  12. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  13. Kombinatorisches Zählen
  14. Statistik für Soziologen 2
  15. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  16. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  17. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  18. Mittig ist nur das Mittel
  19. Erziehung und Evolution
  20. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  21. Ein diversitätssensibles Einspielen
  22. Wider die Botanik! Biologie und Ästhetik der Zwischenwesen um 1900
  23. Souveränität und Entscheidung
  24. Soziale Arbeit - Post-Wohlfahrtsstaat - Geschlecht
  25. Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse.
  26. Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
  27. Werkzeugkasten staatlicher Macht
  28. Teacher’s ethnic teasing
  29. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft