Browse by research area

  1. Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender

    Oechsle, M., Hessler, G., Günnewig, K. & Scharlau, I., 2011, Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung: Analysen und Impulse für die Praxis. Nickel, S. (ed.). Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), p. 178-192 15 p. (CHE Arbeitspapier; no. 148).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Wie Spiele Aussagen vermitteln: Einblicke und Projektvorschläge zur argumentativen Rhetorik von Computerspielen

    Schrape, N., 2011, In: Computer + Unterricht. 21, 84, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“: Zur Funktion von Aushandlungen in fremdsprachlichen Schreibprozessen

    Knorr, D., 2011, Lingue di cultura in pericolo? – Bedrohte Wissenschaftssprachen: L‘italiano e il tedesco di fronte alla sfida dell'internazionalizzazione – Deutsch und Italienisch vor den Herausforderungen der Internationalisierung. Hornung, A. (ed.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, p. 91–104 14 p. (Stauffenburg aktuell; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell

    Hirschi, A., 2011, In: Organisationsberatung Supervision Coaching. 18, 3, p. 301-315 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Wirtschaft und Politik im Alltag

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 6 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 2-5 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (Editor) & Lutter, A. (Editor), 2011, Seelze: Friedrich Verlag. 56 p. (Unterricht Wirtschaft + Politik; vol. 1, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  8. Published

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, In: Das Hochschulwesen. 59, 2, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene

    Adomßent, M., 2011, In: Umweltpsychologie. 15, 2, p. 13-36 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Wolfgang Hilbig

    Dahlke, B., 2011, Hannover: Wehrhahn Verlag. 143 p. (Meteore; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer