Browse by research area

  1. Published

    Developing Carbon Accounting: Between driving Carbon Reductions and Complying with a Carbon Reporting Standard

    Gibassier, D. & Schaltegger, S., 2012, Sustainable Economy. Helsinki Metropolia University of Applied Sciences , 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Dialektik und philosophische Geschichtserzählung beim späten Schelling

    Guschwa, M., 2012, Würzburg: Ergon-Verlag. 202 p. (Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. DialogueMaps: A web-based tool for supporting interactive dialogues in education, research, and consulting

    Drews, P., Sagawe, A., Kaya, E. & Rolf, A., 2012, 2012 15th International Conference on Interactive Collaborative Learning (ICL): Villach, Austria 26 – 28 September 2012 . I. O. E. A. E. E. (ed.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 2 p. 6402155

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten

    Drews, P., Sagawe, A., Rolf, A. & Kaya, E., 2012, Communities in New Media: Virtual Enterprises, Research Communities and Social Media Networks: 15. Workshop GeNeMe '12, Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 04./05.10.2012. Köhler, T. & Kahnwald, N. (eds.). Dresden: TUDpress, p. 217-227 11 p. E.1. (Workshop GeNeMe; vol. 2012, no. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Didaktik privater Rechtsgestaltung

    Stief, V., 2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen....: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 71-78 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen

    Pietsch, M., 2012, In: Hamburg macht Schule. 24, 1, p. 44-45 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Die Berücksichtigung sozial-ökologischer Zeit(en) in der “Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030”

    Bundschuh, J., 2012, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 84 p. (PoNa-Paper; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., 2012, Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis. Schneider, A. & Schmidpeter, R. (eds.). Berlin: Gabler Verlag, p. 165-175 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die Bohlsener Mühle: Heizpellets aus Dinkelspelzen - Ein Abfallprodukt deckt den Wärmebedarf der eigenen Produktion und des Dorfes

    Krause, V., 2012, Unternehmensverantwortung wirkt!: Geteilte Wertschöpfung durch Corporate Responsibility - mit Praxisbeispielen aus der Metropolregion Hamburg. Schindler, D., Taubken, N. & Prigge, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 92-97 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Die CBD, ‚Biopiraterie‘ und Gerechtigkeit: Eine gerechtigkeitstheoretische Rekonstruktion der ‚Biopiraterie‘-Debatte

    Stumpf, K. H., 2012, Treffpunkt Biologische Vielfalt XI: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Feit, U. & Korn, H. (eds.). Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 95-100 6 p. (BfN-Skripten; vol. 309).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  2. Erziehungswissenschaft
  3. § 48 Solare Strahlungsenergie
  4. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  5. Der Raum des Cyberspace
  6. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  7. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  8. Gesellschaft
  9. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  10. Verantwortung in der Tourismusforschung
  11. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  12. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  13. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  14. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  15. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  16. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  17. Calopins and cyclocalopins
  18. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  19. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  20. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  21. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  22. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  23. Business Cases for Sustainability
  24. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  25. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  26. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  27. Kann man Verantwortung lernen ?