Browse by research area

  1. Wind

    Zindel, H. & Müller, J. P., 2014, Wörterbuch kinematographischer Objekte. Böttcher, M., Göttel, D. & Horstmann, F. (eds.). Berlin: August Verlag, p. 172–173 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Wirksame Schulleitungen: Annahmen, Befunde und der Blick der Schulinspektion

    Pietsch, M., 2014, In: Hamburg macht Schule. 26, 1, p. 6-11 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance

    Rexroth, M., Sonntag, K., Goecke, T., Klöpfer, A. & Mensmann, M., 2014, Arbeit und Privatleben harmonisieren: Life Balance Forschung und Unternehmenskultur: Das WLB-Projekt. Sonntag, K. (ed.). Kröning: Roland Asanger Verlag, p. 85-128 44 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Besser, M., Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 173-176 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?

    Segebart, D., Hackfort, S., König, C., Gottschlich, D., Roth, S. & Röhr, U., 2014, Berlin: LIFE e.V., 26 p. (CaGE Texte; no. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published
  7. Work in Progres Work on Progress: Beiträge kritischer Wissenschaft Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Hawel, M. (Editor), Breda, S. (Editor), Fischer-Schröter, P. (Editor), Gerster, K. A. (Editor), Heying, M. (Editor), Lehmann, R. (Editor), Lösing, F. (Editor), Steinbach, S. (Editor) & Taha, A. (Editor), 2014, Hamburg: VSA-Verlag. 288 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Workshops mit lokalen Akteuren

    Zimmermann, T., Fröhlich, J., Katz, C. & Porschke, C., 2014, Stadtentwicklung und Klimaanpassung: Klimafolgen, Anpassungskonzepte und Bewusstseinsbildung beispielhaft dargestellt am Einzugsgebiet der Wandse, Hamburg. Kruse, E., Zimmermann, T., Kittel, A., Dickhaut, W., Knieling, J. & Sörensen, C. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 188-191 4 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Wörterbuch kinematografischer Objekte

    Böttcher, M. (Editor), Göttel, D. (Editor), Horstmann, F. (Editor), Müller, J. P. (Editor), Pantenburg, V. (Editor), Waack, L. (Editor) & Wuzella, R. (Editor), 2014, 1 ed. Berlin: August Verlag. 190 p. (Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  10. Published

    Written Reasoning in Primary School

    Ruwisch, S. & Neumann, A., 2014, Proceedings of the Joint Meeting of PME 38 and PME-NA 36. Nicol, C., Oesterle, S., Liljedahl, P. & Allan, D. (eds.). 1 ed. International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 5. p. 73-80 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Carolin Wiedemann

Publications

  1. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  2. Die günstigste Variante
  3. Compositional variation in grassland plant communities
  4. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  5. The Oxford Handbook of Political Executives
  6. Key Competence: Gender
  7. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  8. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  9. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  10. How to Reach the Land of Cockaigne?
  11. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  12. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  13. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  14. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  15. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  16. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  17. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  18. Taktische Nachtragsgestaltung
  19. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  20. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  21. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  22. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  23. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  24. Europa der Regionen
  25. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  26. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  27. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  28. § 328 Beschränkung der Rechte
  29. Socio-cultural valuation approaches
  30. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  31. Psychological approaches to entrepreneurship
  32. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  33. The economics of biodiversity and ecosystem services
  34. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  35. § 23 Wasserkraft