Browse by research area

  1. Published

    Das Diktat der Fruchtbarkeit

    Bernard, A., 2016, Fortpflanzungsmedizin in Deutschland: Entwicklungen, Fragen, Kontroversen. Woopen, C. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 11-19 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik

    Friedrich, B., 2016, Geschlossene Gesellschaften: 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30. September 2016, Universität Bamberg, abstracts. Deutsche Gesellschaft für Soziologie, p. 183 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  3. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2016, In: Vergaberecht - Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR). 2016, 4, p. 443-461 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"

    Jürgens, A., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Schütz, J. & Seifert, A. (eds.). Münster, New York: Waxmann Verlag, p. 103-109 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Das Problem der Unbestimmtheit des Rechts: Konsequenzen für die theoretische und die praktische Rechtskritik

    Mattutat, L., 2016, In: Kritische Justiz. 49, 4, p. 496–508 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern

    Ruwisch, S., 2016, Kinder herausfordern: Eine Festschrift für Renate Rasch. Grassmann, M. & Möller, R. (eds.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 211-225 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Das totale Archiv: Zur Funktion des Nicht-Wissens in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2016, In: Merkur. 801, 70, p. 5-17 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Das VSBG verstärkt die Anreize zum Rechtsbruch

    Halfmeier, A., 2016, Verbraucher Und Recht - Sonderheft Zur Einfuhrung Des Vsbg . Brönneke, T., Rott, P., Tamm, M. & Tonner, K. (eds.). Nomos Verlagsgesellschaft, p. 17-22 6 p. (Verbraucher und Recht; vol. Sonderheft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. „Das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ — Zusammenhänge von Sprache und Rassismus

    Kollender, E. & Grote, J., 2016, Rassismuskritik: Versuch einer Bilanz über Fehlschläge, Weiterentwicklungen, Erfolge und Hoffnungen, erweiterte Dokumentation der Fachtagung zum 25-jährigen Jubiläum des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) am 27. und 28. November 2015 in der Berliner Stadtmission. Detzner, M., Drücker, A. & Seng, S. (eds.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), p. 92-95 4 p. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Database enhanced acceleration method based on multivariate simplicial interpolation for material-dominated calculations

    Klusemann, B. & Herrnring, J., 2016, Data-driven modeling and numerical simulation of microstructured materials: Kick-Off Workshop, 26/27 September 2016, Stuttgart, Germany, Book of abstracts. G. A. G. (ed.). Universität Stuttgart, p. 18 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kombinatorisches Zählen
  2. Space law in the European Context: national architecture, legislation and policy in France, Philippe Clerc. 1st Edition. Leiden/Boston; Eleven International Publishing, 2018
  3. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  4. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  5. The importance of consumer motives for green mobility
  6. Opaque Presence
  7. Philip Conradin-Triaca (2014): Pierre Bourdieus Rechtssoziologie. Interpretation und Würdigung, Berlin: Duncker & Humblot, 410 Seiten
  8. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  9. Sustainable Champions
  10. Montage braucht Erfahrung
  11. Bildungssprachförderlicher Unterricht - wie geht das? Qualitätsmerkmale für den Unterricht.
  12. Bildung für die Zukunft
  13. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  14. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  15. Teacher’s ethnic teasing
  16. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  17. Konzept zur Neuabgrenzung und Ausweitung des Naturparks Lüneburger Heide
  18. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  19. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  20. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  21. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  22. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  23. Unternehmensstrategien zwischen Emergenz und Planung : Untersuchung zur Theorie und Praxis am Beispiel der Tabakbranche
  24. Legalisierung statt Rasterfahndung
  25. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies