Browse by research area

  1. Published

    Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico

    Rodríguez-Aboytes, J. G. & Nieto-Caraveo, L. M., 2018, Sustainable Development Research and Practice in Mexico and Selected Latin American Countries. Filho, W. L., Noyola-Cherpitel, R., Medellin-Milan, P. & Vargas, V. R. (eds.). Cham: Springer Verlag, p. 199-216 18 p. (World Sustainability Series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Ästhetische Langeweile in der Gegenwartskunst

    Gräfe, A., 2018, Das ist Ästhetik!: Kongress-Akten Band 4 der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Rebentisch, J. (ed.). Münster: Deutsche Gesellschaft für Ästhetik e.V., 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Astrid Deuber-Mankowsky/Reinhold Görling (Hg.): Denkweisen des Spiels. Medienphilosophische Annäherungen

    Drews, K., 2018, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 35, 1, p. 103-104 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Auf dem Weg zum inklusiven Sport?!

    Süßenbach, J. & Brüggemann, E., 2018, Bewegung, Spiel und Sport für alle : Tagungsband zum 2. Essener Kinder- und Jugensportkongress. Althoff, K. & Gebken, U. (eds.). 1. ed. Hildesheim: Arete Verlag, p. 48-53 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  5. Published

    Auf der Innenseite der Sprache: Mehrsprachigkeit in der Perspektive der pädagogischen Phänomenologie

    Dietrich, C., 2018, Bildung in fremden Sprachen?: Pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit. Mattig, R., Mathias, M. & Zehbe, K. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 81-106 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt

    Oeftering, T. & Oppermann, J., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (eds.). 1 ed. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 180-187 8 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Published

    Ausstieg und Geschlecht

    Sigl, J., 2018, Soziale Formen von Gruppendruck und Einflussnahme auf Ausstiegswillige der "rechten Szene": Eine qualitative Studie zur Identifizierung ausstiegshemmender Faktoren. van de Wetering, D. & Zick, A. (eds.). Wiesbaden: Bundeskriminalamt Wiesbaden, p. 168-176 9 p. (Polizei + Forschung; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Auswahl globaler Leadership-Talente im Spannungsfeld von unternehmensweiter Harmonisierung und lokaler Anpassung

    Deters, J., 2018, In: Wirtschaftspsychologie. 20, 3, p. 16-24 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Aus Wörtern werden Texte

    Noack, C. & Mückel, W., 2018, In: Deutschunterricht. 71, 6, p. 4-11 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  2. Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors
  3. Education for a sustainable development – European Approaches
  4. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  5. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  6. On Freedom, Power, Justice
  7. The economic insurance value of ecosystem resilience
  8. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  9. Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. Women on management board and ESG performance
  11. 131er-Gesetzgebung
  12. Borzik, Rolf
  13. Works councils
  14. Das Bild der Anderen erforschen
  15. Die geheimnisvolle Flasche
  16. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  17. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  18. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  19. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  20. Abschluss des Vertrages
  21. Regional renewable energy approaches
  22. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  23. Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards
  24. Im Namen der Emanzipation
  25. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage
  26. Näher an der Realität
  27. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  28. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  29. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter