Browse by research area

  1. Published
  2. Grundlagentraining - Sprung : Die Gretchenfrage: Flop oder Schere?

    Turbanski, S., 2004, In: Leichtathletiktraining. 9, 9, p. 12-17

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Handball spielen und vermitteln: spieltheoretische Ausgangspunkte und didaktische Grundlagen

    Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen

    Turbanski, S., 2004, In: Sportpraxis. 45, 1, p. 10-15

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Innovative Lehr-Lernformen im Sport: ungewöhnliches tun und dabei alle Beteiligten verwickeln, kann Fortschritt bedeuten

    Sinning, S., 2004, In: Sportpraxis. 44, 1, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Ist die Ballschule ein überschätztes Konzept?

    Sinning, S., 2008, In: Sportpädagogik. 32, 1, p. 44-45 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published
  8. Published

    Kinder brauchen Bewegung, und wie! aber wie? : der Sportunterricht in der Grundschule

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Grundschulmagazin. 72, 4, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Knackpunkt Körper: Sitzprobleme und ihre Folgen

    Meyners, E., 2005, In: Reiter-Revue international. 48, 11, p. 52-57 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Kurze Pässe, lange Pässe: das Zusammenspiel im Fußball

    Sinning, S., 2002, In: Sportpädagogik. 26, 5, p. 36-40 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch