Browse by research area

  1. Published

    Die gesellschaften der Bidentetea tripartitae Tx. et al. ex von Rochow 1951 in Mecklenburg-Vorpommern mit anmerkungen zur synsystematik und nomenklatur der klasse

    Kiesslich, M., Dengler, J. & Berg, C., 01.05.2003, In: Feddes Repertorium. 114, 1-2, p. 91-139 49 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Die gesellschaftliche Dimension der Mediengewalt: kritische Bilanz der Wirkungsforschung und theoretische Alternativen in Rahmen der Cultural studies

    Röser, J., 2001, Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung. Rössler, P. (ed.). München: Verlag Reinhard Fischer, p. 137-161 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die Gesellschaft und ihre Funktionssysteme

    Runkel, G., 2005, Stand: Januar 2005 ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 172 p. (Arbeitsbericht).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Die Gestaltung der internen Kommunikation im Entwicklungsprozess von KMU

    Jochims, T., 2013, Kommunikation kleiner und mittlerer Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2013. Meyer, J.-A. (ed.). 1. ed. Lohmar - Köln: Eul Verlag, p. 151-170 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Die gesunden Städte - Erfahrungen aus einem internationalen Sprachprojekt

    Hohwald, C. & Miralles-Andress, N., 2022, In: Fremdsprache Deutsch. 2022, 67, 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  6. Published

    Die Gewinnverwendungspolitik als Prüfungsobjekt von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine Analyse zur Anhangangabepflicht des Gewinnverwendungsvorschlags nach der EU-Bilanzrichtlinie

    Velte, P., 28.03.2014, In: Der Betrieb. 67, 13, p. 673-677 5 p., DB0650134.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart: Hannah Arendts Abschied von der traditionellen Philosophie

    Meints, W., 2008, Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Grunenberg, A., Meints, W., Bruns, O. & Harckensee, C. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 71-93 23 p. (Hannah-Arendt-Studien; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2006, Zukunft der Sportspiele: fördern, fordern, forschen: 5. Sportspiel-Symposium der DVS-Kommissionen Sportspiele, Fußball und Tennis vom 2. - 4. November 2006 am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg. Teil 1: Programm und Abstracts.. Raab, M., Arnold, A., Gärtner, K., Köppen, J., Lempertz, C., Tielemann, N. & Zastrow, H. (eds.). Flensburg University Press, p. 211-213 (Schriftenreihe Human Performance and Sport; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Eine europäisch-lateinamerikanische Studie zu Schlüsselkompetenzen für Denken und Handeln in der Weltgesellschaft

    Rieckmann, M., 2010, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 214 p. (Umweltkommunikation; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag

    Dornis, T. W., 2013, In: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 6, 3, p. 216-224 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review