Browse by research area

  1. Published

    Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee: Eine neue Methode zur ökologischen und ökonomischen effizienten Verkehrsplanung

    Bergmann, M., Bracher, T., Diegmann, V. & Uricher, A., 1997, In: Internationales Verkehrswesen. 49, 10, p. 499-503 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Leaving the “sustainability or collapse” narrative behind

    Strunz, S., Marselle, M. & Schröter, M., 01.11.2019, In: Sustainability Science. 14, 6, p. 1717-1728 12 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Lebe Deine Stadt! Jugendliche als Akteure der Stadterneuerung

    Edelhoff, S. H., Heinrich, J., Schauz, T. & Angela, M., 2015, Über Städtebauförderung hinaus: Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen . Altrock, U., Kunze, R., Schmitt, G. & Schubert, D. (eds.). Berlin: Altrock, p. 185-195 11 p. (Jahrbuch Stadterneuerung; vol. 2014/15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Leben

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 2. p. 715-718 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Leben als Geborene – Handeln in Beziehung: Feministische Ethik im Anschluss an Arendts Gedanken der Natalität

    Schües, C., 2000, Tätiges Leben: Pluralität und Arbeit im politischen Denken Hannah Arendts. Conradi, E. & Plonz, S. (eds.). Bochum: SWI Verlag, p. 67 - 94 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Lebende Prototypen und lebhafte Artefakte: Die (Un-)Gewissheiten der Bionik

    Müggenburg, J., 2011, In: Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft. 2, p. 1-20 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung: Erkenntnisse zur Didaktik aus Modellversuchen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Kähler, A.-F., 2024, Humane Ökonomie: selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G., Ackermann, N., Hagedorn, U. & Wagner-Herrbach, C. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 143-160 28 p. (Fachbeiträge zur beruflichen Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung

    Andermann, K., 2012, Näher dran? Zur Phänomenologie des Wahrnehmens. Kluck, S. & Volke, S. (eds.). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, p. 324-346 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Leben, Filmen: Jonas Mekas und der Wert des lichten Augenblicks

    Kuhn, E., 2025, Wilhelm Fink Verlag. (Film Denken)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Leben gestalten lernen - Kompetenzen: eine Fortbildungsreihe für den Elementarbereich ; natürlich lernen ; Lebengestaltenlernen

    Benoist, B. (Editor) & Hübner, K. (Editor), 2004, Hilpoltstein: Landesbund für Vogelschutz in Bayern . 200 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation