Browse by research area

  1. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache

    O'Sullivan, E., 1994, In: JuLit. 20, 4, p. 34-36 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Die unbewusste Karte des Gemüts: Immanuel Kants Projekt der Anthropologie

    Althans, B. & Zirfas, J., 2005, Macht und Dynamik des Unbewussten: Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse. Buchholz, M. B. & Gödde, G. (eds.). Gießen: Psychosozial-Verlag, Vol. 1. p. 70-94 25 p. (Das Unbewusste; vol. 1)(Bibliothek der Psychoanalyse).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit

    Althans, B., 2011, Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Grenke, A. & Winzen, M. (eds.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 117-129 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  4. Die Unwiderstehlichen. Kleine Prosa

    Vollmer, H. (ed.) & Kaus, G., 2000, Oldenburg: Igel Verlag. 254 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Die verlorene Heimat in der Fremde: Franz Kafkas "Ernst Liman"-Fragment

    Vollmer, H., 01.07.1998, In: Zeitschrift für deutsche Philologie. 117, 2, p. 255-273 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Die vertrackte Urteilsform: Ein Argument zur Frage der Rechtsgeltung mit und gegen Hans Kelsen, Gustav Radbruch und Carl Schmitt

    Mattutat, L., 2016, 1. Aufl. ed. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag. 113 p. (Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  7. Published

    Die Verwandlungen des Pierrot: Pantomime in einem Vorspiel und sechs Bildern (1908)

    Vollmer, H., 2014, Schnitzler-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Jürgensen, C., Lukas, W. & Scheffel, M. (eds.). 1 ed. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 141-142 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. "Die Wahrheit bleibt das Höchste": Die historischen Romane Caroline de la Motte Fouqués

    Vollmer, H., 1994, Geschichten aus (der) Geschichte: Zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit. Eke, N. O. & Steinecke, H. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 109-141 33 p. (Corvey-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Die Zukunft der Frage nach dem Menschen

    Althans, B., 2002, In: Paragrana. 11, 2, p. 200-226 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch