Browse by research area

  1. Published

    Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts: "Weil ich bin ja behindert" - Inklusives Handeln im Sportverein am Beispiel der Initiative „Freiwurf Hamburg“

    Greve, S., 2017, Sport und Stadtentwicklung: 16. Internationaler Hamburger Kongress für Sport, Ökonomie und Medien 2016. Hebbel-Seeger, A., Horky, T., Schulke, H-J. & Förster, J. (eds.). 1 ed. Meyer & Meyer, p. 344-365 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  2. Published

    'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project

    Greve, S., 2016, In: Research Quarterly for Exercise and Sport. 87, Supplement 1, p. S37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Frischer Wind für die Segelausbildung: Probleme und Lösungswege

    Sinning, S., Friedrich, G., Schreck, P. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 32-37 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Fußball: Aufgaben, Übungen, Spiele

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Sportpädagogik. 28, 3, p. 25-36 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Fußballfans beim Handball: Exploration einer sportartübergreifenden Fankultur am Beispiel des FC St. Pauli

    Zeyn, J., Bechthold, A. & Greve, S., 2016, Fanverhalten im Sport: Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven. Schneider, A., Köhler, J. & Schuhmann, F. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 59-75 17 p. (Angewandte Forschung im Sport).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Fußball in der Schule - ein Reizthema!

    Blumhoff, G., 2009, In: Betrifft Sport. 1, 31, p. 17-26 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?

    Süßenbach, J., 2006, Zukunft der Sportspiele: fördern, fordern, forschen: 5. Sportspiel-Symposium der DVS-Kommissionen Sportspiele, Fußball und Tennis vom 2. - 4. November 2006 am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg. Teil 1: Programm und Abstracts.. Raab, M., Arnold, A., Gärtner, K., Köppen, J., Lempertz, C., Tielemann, N. & Zastrow, H. (eds.). Flensburg Univ. Press, Vol. 1. (Schriftenreihe Human Performance and Sport; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive

    Süßenbach, J., 2018, In: Grundschule Sport. 17, 1, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Fußballtennis: Ein Spiel für die ganze Klasse

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 16, 4, p. 41 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Fußballturniere in der Grundschule: Pädagogische Relevanz und geeignete Organisationsformen

    Süßenbach, J. & Greve, S., 2020, In: Grundschule Sport. 25/2020, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review