Browse by research area

  1. Published

    Fort da. Ein Zirkular über bewegte Bücher: Fragen von Claus Pias. Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel

    Pias, C., Bernard, A., Beyes, T., Gumbrecht, H. U., Kracht, C., Macho, T., Nickel, E., Vogl, J. & Weigel, S., 2015, Das bewegte Buch: ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (eds.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., p. 68-87 20 p. (Marbacher Magazin; vol. 150/151/152).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)

    Velte, P., 2007, In: Steuern und Bilanzen . 9, 3, p. 102-108 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Velte, P. & Buchholz, A., 2014, Corporate Governance von Kreditinstituten: Anforderungen - Instrumente - Compliance. Paetzmann, K. & Altenhain, K. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 297-326 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance: Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht. Freidank, C.-C. & Velte, P. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 77-112 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Fortentwicklung von Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung: Zwischenbilanz der EU-Reformbewegung

    Velte, P., 2013, In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 63, 3, p. 233-239 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit

    Meyer, H., 2004, Die Umsetzung der EU-Agrarreform: eine Halbzeitbewertung mit Ausblick in die Zukunft: Beiträge und Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 8. Januar 2004 im Hotel InterCity Schwerin; Agrarpolitischer Gesprächskreis 2004. Schwerin: Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 66-77 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Fortgeschrittenenklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsprozessrecht und Polizeirecht – Bombenalarm im Biergarten

    Gerlach, J., 2025, In: Juristische Schulung. 2025, 3, p. 246-253 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  8. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht: „Ransomwareangriffe – Geld oder Daten“

    Hüttemann, S., 05.2021, In: Juristische Schulung. 2021, 5, p. 427-433 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: BT II: Straftaten gegen Gemeinschaftswerte

    Magnus, D., 2016, In: Juristische Schulung. p. 914 - 921 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Fortgeschrittenhausarbeit – Verwaltungsrecht: Verbot von Friseurbetrieben zur Eindämmung einer Pandemie

    Gerlach, J., 06.10.2020, In: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 11, p. 1246-1258 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review