Browse by research area

  1. Published

    Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren

    Lambrecht, H., Möller, A. & Schmidt, M., 2007, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop der GI-Fachgruppe "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften. Wittmann , J. & Wohlgemuth , V. (eds.). Shaker Verlag, Vol. 110. (ASIM-Mitteilung: Berichte aus der Umweltinformatik; no. 110).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Kooperationen in der Supply Chain

    Wegner, U., 2007, In: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 6, 1, p. 145-160 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 141-146 6 p. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; vol. 13, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Koordination von Kooperationen durch Selbstverpflichtung – wenn Markt und Hierarchie versagen

    Fink, M. & Rößl, D., 2007, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 55, p. 118-136 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Kosten-Nutzen-Analysen im Bereich Human Resources – eine verhaltensorientierte ökonomische Perspektive

    Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 80-93

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Kosten-Nutzen-Analysen in der Praxis – Pilotierung der Evaluation einer Computerized-Numerical-Control (CNC)-Trainingsmaßnahme

    Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 138-154

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Published

    Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning

    Süßmair, A. & Voigtländer, C., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 94-121

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Published

    Kosten-Nutzen-Analyse und Human Resources (HR)

    Süßmair, A. (Editor) & Rowold, J. (Editor), 2007, 1 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag. 191 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  10. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben. Politische Partizipation und ehrenamtlichesEngagement im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2007, Public Health Psychology: Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. von Lengerke, T. (ed.). Weinheim, Müchen: Juventa Verlag, p. 216-227 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltige Entwicklung
  2. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  3. Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen
  4. Stil als Zeichen
  5. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  6. Human–nature connectedness as a ‘treatment’ for pro-environmental behavior
  7. Namibia, Christianity in
  8. Editorial
  9. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  10. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  11. Mit niedergeschlagenen Augen
  12. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  13. Pitfalls and potential of institutional change
  14. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  15. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  16. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit
  17. Kronzeuge ohne Krone?
  18. Symmetrien in der Eben und im Raum
  19. Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007
  20. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations
  21. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  22. Defending one's worldview under mortality salience
  23. Putting sustainability into supply chain management
  24. Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
  25. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  26. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  27. Vorwort
  28. Radical Jewish Noise
  29. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität