Browse by research area

  1. Lacan in der pädagogischen Praxis: Konfrontation mit dem Genießen

    Althans, B., 2001, Dekonstruktive Pädagogik: erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Fritzsche, B., Hartmann, J., Schmidt, A. & Tervooren, A. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 219-236 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Learning in the "Third Space": die internationale Frauenuniversität "ifu" als "dritter Ort"?

    Paulus, S., 2001, Stationen des Wandels: Rückblicke und Fragestellungen zu dreißig Jahren Bildungs- und Geschlechterforschung: Festschrift für Ingrid N. Sommerkorn-Abrahams. Hoeltje, B. (ed.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 117-131 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule

    Lankes, E.-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (ed.). Seelze: Kallmeyer, p. 137-140 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert

    Czerwenka, K., 2001, Kompetenz und Kreativität : eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 408-423 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Leistung optimieren: Reitlehrer als Trainer

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 12, p. 56-57 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Lernende Organisation

    Deters, J., 2001, Lexikon der Internen Revision. Lück , W. (ed.). München [u.a.]: De Gruyter Oldenbourg , p. 182-185 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten: zum Aufbau anwendbaren Wissens in der Schriftsprachdidaktik

    Hartinger, A., Fölling-Albers, M., Lankes, E.-M., Marenbach, D. & Molfenter, J., 2001, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 29, 2, p. 108-130 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Lernumgebungen mit Standardtools: ein Plädoyer für offenes medienkompetentes Lehren und Lernen

    Großmann, R., 2001, Lehren und Lernen mit neuen Medien: Plattformen - Modelle - Werkzeuge. Albrecht, R. & Wagner, E. (eds.). Münster, Berlin u.a.: Waxmann Verlag, p. 149-157 9 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Lernumwelt-Anspruch und Wirklichkeit aus der Sicht von Lehrern

    von Saldern, M., 2001, München: Reinhardt Verlag.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  2. Familie im Zentrum?
  3. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  4. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  5. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  6. Serious Games for Health
  7. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  8. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  9. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  10. ‘The song factories have closed!’
  11. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  12. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  13. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  14. LeNA
  15. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  16. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  17. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  18. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  19. Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
  20. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  21. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  22. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  23. Kybernetischer Kapitalismus?
  24. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  25. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  26. Entrepreneurship
  27. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  28. Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
  29. Deconstructing corporate sustainability narratives
  30. Consequences of Classroom Assessment