Browse by research area

  1. BGH: Qualifikation einer mit einem Erbverzicht verbundenen Zuwendung als Schenkung (Anmerkung)

    Croon-Gestefeld, J., 2016, In: FamRZ - Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. 63 (2016), p. 217 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  2. Published

    Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen

    Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (eds.). Beltz Juventa Verlag, p. 282-306 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie (Band 1&2)

    Wolff, J. (Editor) & Stoellger, P. (Editor), 2016, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 1013 p. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; no. 68)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. & Fischer, D., 2016, Handbuch Umweltethik. Ott, K., Dierks, J. & Voget-Kleschin, L. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 330-334 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehramtsausbildung : Erfolgreiche Ansätze und notwendige Schritte

    Barth, M., 2016, Bildung für nachhaltige Entwicklung in pädagogischen Handlungsfeldern: Grundlagen, Verankerung und Methodik in ausgewählten Lehr-Lern-Kontexten. Schweer, M. K. W. (ed.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 49-60 11 p. (Psychologie und Gesellschaft ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Bildungsarbeit mit Mädchen im Fußball

    Süßenbach, J. & Gebken, U., 2016, In: Der pädagogische Blick. 24, 3, p. 158-169 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College

    Beck, K. (Editor), Bothe, T. (Editor), Glaser, T. (Editor), Heuer, C. (Editor), Schütz, J. (Editor) & Seifert, A. (Editor), 2016, 1 ed. Münster: Waxmann Verlag. 286 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Bildung versus Perfektion

    Damberger, T., 2016, Neue Menschen!: Bilden, optimieren, perfektionieren . Liessmann, K. P. (ed.). Wien: Paul Zsolnay Verlag, p. 54-76 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Bimodal IT: Business-IT alignment in the age of digital transformation

    Horlach, B., Drews, P. & Schirmer, I., 2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016. Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (eds.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Vol. III. p. 1417-1428 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Jan Geffken

Publications

  1. Beruf aus Berufung?
  2. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  3. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  4. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  5. Intensive Recreational Activities in Suburban Forests
  6. Environmental Shareholder Value
  7. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  8. Strategische Steuerung von Hochschulen
  9. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  10. Einleitung - Forschung für nachhaltige Entwicklung
  11. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  12. Songwriting Camps
  13. Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs
  14. Fachkräfte gewinnen
  15. Humanzentrierte Assistenzsysteme
  16. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  17. Foundations of Management & Entrepreneurship
  18. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  19. Natural reference
  20. AG Frauen
  21. Transcending transmission
  22. Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
  23. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  24. Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
  25. Do Brands and Faces share the same Perceptual Space?
  26. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  27. Kunstfeldforschung
  28. The logic of interdisciplinarity
  29. Exotic garden plants partly substitute for native plants as resources for pollinators when native plants become seasonally scarce
  30. ZP-Stichwort
  31. (Re)Produktivität: Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister.
  32. Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods
  33. Paying Attention to Environmental Pay-Offs
  34. Chronological investigations of pleistocene interglacial, glacial and aeolian deposits from Schöningen (Germany) using post-IR IRSL dating and pollen analysis
  35. Ghetto Blasts
  36. Organisationales Vertrauen initiieren
  37. Entrepreneurship in Africa: What do we know and where do we have to go from here?
  38. The evolution of the Hungarian competition regime
  39. Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung
  40. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen