Browse by research area

  1. Published

    Rechtsfragen des Landfill Mining - Weiterentwicklung des Deponierechts zur Rückgewinnung von Ressourcen

    Sanden, J. & Schomerus, T., 2012, In: AbfallR. 5, p. 194-201 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland

    Lewandowsky, M., 2012, Demokratie in Deutschland 2011: Zustand - Herausforderungen - Perspektiven. Mörschel, T. & Krell, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, Vol. 1. p. 389-411 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren: Anerkennung ausländischer Titel und rechtspolitischer Gestaltungsspielraum

    Halfmeier, A. & Wimalasena, P., 2012, In: Juristenzeitung. 67, 13, p. 649-658 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Recognition of a WCAM Settlement in Germany

    Halfmeier, A., 2012, In: Nederlands Internationaal Privaatrecht. 30, 2, p. 176-184

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Reflektierende Urteilskraft als Ethos der Macht: Eine Annäherung an einen emanzipatorischen Begriff von Macht

    Meints, W., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: Zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K.-H. & Gantschow, A. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 119-134 16 p. (Staatsverständnisse; no. 48).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Reflektieren/Transzendieren: Eine Diskussion über die docmenta13 zwischen Christoph Menke, Susanne Leeb, Sven Beckstette

    Leeb, S. A., 2012, In: Texte zur Kunst. 87, p. 85-110 26 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (ed.). LIT Verlag, Vol. 32. p. 51-64 13 p. (Schriften der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Regeneration als Ressource: Erholungsverhalten als Antwort auf berufliche Herausforderungen

    Lehr, D., Heber, E. & Thiart, H., 2012, In: PADUA. 7, 4, p. 182-187 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Regionale Wertschöpfungsnetzwerke von Photovoltaik-Projektierungsunternehmen und deren ökonomischer Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Winkelmann, T., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern: Virtuelle Kraftwerke und dezentrale Stromspeicher

    Schomerus, T., 2012, Erneuerbare Energien: Ambivalenzen, Governance, Rechtsfragen. Ekhardt, F., Henning, B. & Unnerstall, H. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, Vol. 1. p. 227-252 26 p. (Beiträge zur Sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review