Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2023
  2. Published

    #AllRoadsLeadtoRoute196: Remembering a Home of Metro Manila’s Music Scene in the Context of the COVID-19 Pandemic

    Schoop, M. E. & Aguila, R., 14.12.2023, In: IASPM Journal. 13, 3, p. 89-113 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Penrose und EinStein

    Guder, K.-U., 13.12.2023, In: Grundschule Mathematik. 2023, 79, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Educational leadership and management in Turkiye: A critical review of policy, practice, and research

    Bellibaş, M. Ş., Karataş, I. H. & Aydoğdu, E., 01.12.2023, Demystifying Educational Leadership and Administration in the Middle East and North Africa: Challenges and Prospects. Arar, K., Turan, S., Gümüş, S., Sellami, A. & Mahfouz, J. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 12-36 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Genre(s): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2023

    von Glasenapp, G. (Editor), Lötscher, C. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor), Roeder, C. (Editor) & Stemmann, A. (Editor), 01.12.2023, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 169 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2023)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. Published

    Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19

    Rouvinen, H., Turunen, H., Lindfors, P., Kinnunen, J. M., Rimpelä, A., Koivusilta, L., Kulmala, M., Dadaczynski, K., Okan, O. & Sormunen, M., 01.12.2023, In: Health Promotion International. 38, 6, 11 p., daad143.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs-Kommission Sportspiele vom 22.-24. September 2022 in Lüneburg und weitere

    Greve, S. (Editor), Süßenbach, J. (Editor) & Schiemann, S. (Editor), 12.2023, 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina. 248 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 302)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  9. Published

    Effectiveness of the holistic primary school-based intervention MindMatters: study protocol for a cluster-randomised controlled trial

    Fischer, L., Liegmann, K., Morgenstern, M. & Dadaczynski, K., 12.2023, In: Trials. 24, 1, 12 p., 711.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Ein diversitätssensibles Einspielen

    Schiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Vol. 302. p. 7-9 3 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 302).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  11. Published

    Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring? Analysen von Determinanten des beruflichen Erfolgs von Schulleitungen in Deutschland

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E. & Köferli, S., 12.2023, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 13, 3, p. 457-478 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  2. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  3. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  4. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  5. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  6. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  7. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  8. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  9. Europarechtswissenschaft
  10. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  11. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  12. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  13. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  14. Ist Krafttraining gesund?
  15. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  16. Emotionale Kompetenz entwickeln
  17. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  18. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  19. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  20. The concept of joint production and ecological economics
  21. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  22. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  23. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  24. Das Gedächtnis eines Ortes
  25. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  26. Virale Kommunikation
  27. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  28. Mädchen spielen Fußball
  29. Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen
  30. Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
  31. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  32. Nachhaltige chemie
  33. Germany after the Grand Coalition