School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- PublishedOnline-based survey on health literacy and health situation of school principals and vice principals in Pakistan during the COVID-19 pandemicZakar, R., Shahzad, R., Tariq, F., Zakar, M. Z., Dadaczynski, K., Okan, O. & Fischer, F., 12.2024, In: Discover Public Health. 21, 1, 13 p., 8.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedMilk-Carton Sculpture: Ruth Asawa, Geodesic Geometry, and the Maternal Counterculture of the Alvarado School Arts WorkshopTroeller, J., 02.07.2024, In: Art Bulletin. 106, 3, p. 64-90 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedThe making and doing of migrant (m)others in Germany - Subjectivation in the context of early childhood education and careSchwenker, V. S. & Sandermann, P., 2024, Practicing the Family: The Doing and Making of Family In, With and Through Social Work and Education. Bollig, S. & Groß, L. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 175-191 17 p. (Pädagogik).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedThe Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish CommunitiesVölz, S., 2024, In: Journal of Mennonite Studies. 42, p. 193-219 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedDer Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – TätigkeitsfelderKuhl, P. & Nussbeck, F. W., 01.10.2025, In: Psychologische Rundschau. 76, 4, p. 277-279 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedKorrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?von Kienitz, F., Krusekamp, S. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1477-1480 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedWelche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1425-1428 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedMathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?Schlüter, D., Göller, R., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1277-1280 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedMit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“Hagena, M., Schlüter, D. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 869-872 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedSag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierstGöller, R. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 841-844 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
