Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

371 - 380 out of 578Page size: 10
  1. PISA-NEPS Validierungsstudie: PISA, Bildungsstandards und die National Educational Panel Study (NEPS). Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung der NEPS-Testinstrumente in den Naturwissenschaften und in der Mathematik

    Ehmke, T. (Project manager, academic), Schöps, K. (Partner), Rönnebeck, S. (Partner), Hahn, I. (Partner), Knopp, E. (Partner), Köller, O. (Partner), Nissen, A. (Project manager, academic) & Ham, A.-K. (Project manager, academic)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.01.1231.03.15

    Project: Research

  2. Pisa-Studie 2012

    Leiss, D. (Project manager, academic)

    01.01.1129.04.11

    Project: Research

  3. PluraL: Pluralität als Lernchance

    Neumann, A. (Project manager, academic), De Carvalho Rodrigues, T. (Coordination) & Dobutowitsch, F. (Project manager, academic)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.01.1731.12.19

    Project: Research

  4. Pluralität Qualifiziert

    Neumann, A. (Project manager, academic) & Buhrfeind, I. (Coordination)

    Joachim Herz Stiftung

    01.11.2030.04.23

    Project: Practical Project

  5. Pluricentric variation in responding to 'thanks'

    Barron, A. (Project manager, academic)

    01.01.19 → …

    Project: Research

  6. Popmusik-Didaktik: Zwischen Universität, Schule und Beruf

    Ahlers, M. (Project manager, academic)

    06.08.1315.04.15

    Project: Research

  7. Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education - Ringvorlesung der Universität Leuphana, Universität Osnabrück und der Universität zu Köln

    Kargin, F. (Project manager, academic), Zahn, M. (Project manager, academic) & Hallmann, K. (Project manager, academic)

    28.04.2530.06.25

    Project: Scientific event