Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3181 - 3200 out of 4,194Page size: 20
  1. 2012
  2. Deutscher Caritasverband e. V. (External organisation)

    Henschel, A. (Member)

    12.201212.2014

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  3. Workshop "Trust and Network Experiences"

    Straub, R. P. (Organiser)

    12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Karber, A. (Speaker)

    23.11.2012

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  5. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    21.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Ein Bildungsbegriff für die frühe Kindheit?: Chancen und Aufgaben für die Theoriearbeit

    Dietrich, C. (Lecturer)

    16.11.201217.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Improving skills. Evidence from secondary analysis of international surveys 2012

    Ehmke, T. (Participant)

    15.11.201216.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Erfassung und Modellierung von Unterrichtsqualität im Rahmen der externen Evaluation von Schulen

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    14.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Workshop zum Standard-Setting Sozialindex 2012

    Ehmke, T. (Participant)

    12.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  10. Wenn Kinder die Welt forschend entdecken...

    Karber, A. (Speaker)

    10.11.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  11. 13th Annual Conference of AEA-Europe 2012

    Ehmke, T. (Coauthor)

    08.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany

    Ehmke, T. (Speaker)

    08.11.201210.11.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    07.11.201209.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  14. nifbe Tagung: Die professionelle Kindertagesstätte 2012

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    07.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Vermeintliche Selbstverständlichkeiten in einem ungeklärten Feld

    Karber, A. (Speaker)

    07.11.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  16. Lehrerfortbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    03.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  17. Mathematiktagung des LI Hamburg 2012

    Leiss, D. (presenter)

    02.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  18. Inkorporierte Normen in der Sprache der Pädagogik

    Dietrich, C. (Lecturer)

    01.11.201202.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  2. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  3. Parlamentarismus
  4. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  5. Kulturpolitik und Digitalität
  6. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  7. Bildungskooperation international
  8. Verantwortung für historisches Unrecht
  9. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  10. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  11. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  12. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  13. Corporate Volunteering in Germany
  14. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  15. "Wahrheit für die Phantasie"
  16. Global steam coal markets until 2030
  17. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  18. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  19. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  20. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  21. Kontrolle und Vertrauen
  22. Green chemistry and the leisure industry
  23. Armut und Gesundheit
  24. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  25. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  26. Management global verteilter Belegschaften
  27. European natural gas supply secure despite political crises
  28. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  29. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde