Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3081 - 3090 out of 4,129Page size: 10
  1. Conference Presentations
  2. Learning written argumentation in mathematic´s contexts

    Neumann, A. (Speaker) & Rossack, S. (Speaker)

    31.08.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Süßenbach, J. (Speaker), Greve, S. (Speaker), Troll, B. (Speaker), Besser, M. (Speaker) & Abels, S. (Speaker)

    13.09.201715.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Lehre mit KI: Relevanz von Didaktik, Fach & Ethik

    Mah, D.-K. (Speaker), Knoth, N. (Speaker) & Egloffstein, M. (Speaker)

    15.05.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Lehrende und KI: Will AI literacy save us?

    Mah, D.-K. (Speaker) & Groß, N. (Speaker)

    05.06.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Lehrerbildung - Verantwortung für die Zukunft Herausforderungen und Perspektiven

    Bello, B. (presenter)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?

    Decker, A.-T. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Kunter, M. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?

    Decker, A.-T. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Kunter, M. (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Karber, A. (Speaker)

    23.03.201124.03.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed