Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mapping Amazon's logistical footprint on the Ruhr: How a tech company is influencing cities, cluster politics and climates

    Voigt, M.-L., 2025, in: Platforms & Society. 2, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wegevielfalt, Barrierefreiheit und Netztransparenz als Bausteine der Radverkehrsförderung (nicht nur) im ländlichen Raum

    Pez, P. (Mitwirkende/r), 04.09.2023, Mehr Vielfalt im Radverkehr: entdecken • gestalten • vermitteln; Tagungsband zum 13. Salzgitter Forum Mobilität. Kühl, J. (Hrsg.). Salzgitter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel, S. 27-38 12 S. (Forum Mobilität; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze: Ein Stadtviertel zwischen Protest und neoliberaler Verwertungslogik

    Kirschner, U. (Herausgeber*in) & Saretzki, A. (Herausgeber*in), 10.08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 327 S. (Urban Studies )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    We build this city on rocks and (feminist) code: hacking corporate computational designs of cities to come

    Voigt, M.-L., 24.07.2023, in: Digital Creativity. 34, 2, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    In the Making: In the Desert of Modernity: Colonial Planning and After ; Traversing a Project Exhibition

    von Osten, M., Buchmann, S. (Herausgeber*in), Leeb, S. (Herausgeber*in) & Spillmann, P. (Herausgeber*in), 2023, Berlin: b-books. 236 S. (PoLYpeN)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft

    Costa, M. T., 2023, Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 77 S. (Ergebnisse des Forschungsprogramms zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint; Band 23).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. <title>“Processed Food on the Urban Data Highway. Food Delivery Services as In_Visible Infrastructure in the Production of Urbanity” </title> <meta name=“EmergeError”>

    Akteurinnen für urbanen Ungehorsam, 27.09.2022, Platformization of Urban Life : Towards a Technocapitalist Transformation of European Cities. Strüver, A. & Bauriedl, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-216 12 S. ( Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Public Urban Space Matters! Reflections on the Regulation and Racialization of Public Urban Space through Spatialized Policing Practices

    Voigt, M.-L., 18.11.2021, in: Kritische Berichte. 49, 3, S. 8-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Collaborative Filmmaking: Extending the Modes of Working Together by a Digital Platform

    Kirschner, U. & Kohler, M., 28.10.2021, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 18th International Conference, CDVE 2021, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 160-171 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12983 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ensuring the Sustainability of Technology and the Law
  2. Las Zonas de Reserva Campesina
  3. Sich Platz verschaffen
  4. Altersversorgung, betriebliche
  5. Das Dilemma der Erbensucher
  6. Rezension von: Rauin, Udo / Herrle, Matthias / Engartner, Tim: Videoanalysen in der Unterrichtsforschung, Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016
  7. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  8. Zum Einkommen der Freien Berufe
  9. Neue Gespräche - Alte Konflikte
  10. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  11. 4. Personal initiative
  12. Leben im Exil
  13. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  14. Terpenoids tame aggressors
  15. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  16. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  17. European economic governance
  18. Personaleinsatz international
  19. Zur Einführung: Persönlichkeitsförderung im Studium
  20. Erzeuger und Verbraucher in der Region
  21. Springback Behavior of Carbon-Fiber-Reinforced Plastic Laminates With Metal Cover Layers in V-Die Bending
  22. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  23. Internal markets or hierachies
  24. Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie
  25. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  26. Rose Blanche, Rose Blanca
  27. Mobile Unterhaltung
  28. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  29. Chancen einer partizipativen Eventkultur
  30. Start-up success of freelancers
  31. Environmental Private Law
  32. War of the Gangs
  33. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  34. Intra-good trade in Germany
  35. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  36. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  37. Rechtfertigung
  38. Der Wettbewerb um attraktive Arbeitsplätze
  39. Mitarbeiterbindung
  40. Immaterial labour
  41. Medialität und Heteronomie.
  42. Das Management der Kunden
  43. Ist doch alles kein Untergang
  44. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

Presse / Medien

  1. Große Fragen in 10 Minuten