Suche nach Fachgebiet

  1. Analysis and evaluation of adaptive remanufacturing strategies for mechanical products

    Stamer, F. & Fabig, F., 01.09.2024, in: At-Automatisierungstechnik. 72, 9, S. 884-892 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Beschleunigte Erstellung von Simulationsmodellen für Produktions- und Logistikprozesse mithilfe von GPT-basierten Large Language Models

    Krämer, R. & Heger, J., 01.09.2024, ASIM SST 2024 Tagungsband Kurzbeiträge: 27. ASIM Symposium Simulationstechnik, 4.9.-6.9.2024, Universität der Bundeswehr München. Rose, O. & Uhlig, T. (Hrsg.). Wien: ARGESIM Verlag , S. 21 - 24 4 S. (ARGESIM Report; Band 46)(ASIM Mitteilung; Band 189).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Biological measures to recover nitrogen compounds from liquid and solid streams

    Thielemann, A. K., Händel, N., Siddiqui, S. A., Aganovic, K., Kießling, M., Terjung, N., Smetana, S. & Pleißner, D., 01.09.2024, in: Sustainable Chemistry for the Environment. 7, 6 S., 100136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Different approaches to learning from errors: Comparing the effectiveness of high reliability and error management approaches

    Klamar, A., Horvath, D., Frese, M. & Keith, N., 01.09.2024, in: Safety Science. 177, 15 S., 106578.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ein Recht auf Zeit: Zeit als Ressource

    Bertram, A., 01.09.2024, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2024, 3, S. 364-373

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Finding Creativity in Predictability: Seizing Kairos in Chronos Through Temporal Work in Complex Innovation Processes

    Otto, B. D., Schüssler, E. S., Sydow, J. & Vogelgsang, L., 01.09.2024, in: Organization Science. 35, 5, S. 1795-1822 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    From rebound to reinforcement effects. The role of analyzing underlying mechanisms for accounting

    Schaltegger, S., Amend, C. & Wüst, S., 01.09.2024, in: Journal of Sustainable Finance and Accounting. 3, 10 S., 100014.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Institutional arrangements and sustainable maintenance management of community-based mini-grids in Tanzania

    Ngoti, I. F., 01.09.2024, in: Energy Research and Social Science. 115, 10 S., 103632.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Metaphorical constructs and semiotic expressions in the BBC Yoruba Internet memes of English Premier League match results

    Osisanwo, A. & Alugbin, M., 01.09.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 3, S. 415-436 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    One Fits Them All? Metaphors in Multilingual Biology Classes

    Sowinski, R. & Abels, S., 01.09.2024, Connecting Science Education with Cultural Heritage: Proceedings of the ESERA 2023 Conference. Kaya, G., Sardag, M. & Gul, K. (Hrsg.). Oxford: European Science Education Research Association, Band 3. S. 246-256 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der systemtheoretische Beitrag: Die Überwindung doppelter Kontingenz durch Vertrauen
  2. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers
  3. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  4. Re-Naturierung
  5. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur
  6. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  7. Die Welt aus Eis
  8. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  9. Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement
  10. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  11. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen
  12. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  13. Nachhaltigkeitsmanagement-Software
  14. Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung?
  15. „Dem Bundesverfassungsgericht kommt kein politisches Mandat zu“
  16. Pophörspiel
  17. Forschendes Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg
  18. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld
  19. Export intensity and plant characteristics
  20. Blue Screen
  21. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  22. Finanzierungspraxis von Biogasanlagen in der Landwirtschaft
  23. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  24. Die Qual der Wahl
  25. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  26. Mit Werkzeugen Mathematik und Stochastik lernen
  27. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  28. Neuere Ansätze zum Textschreiben im sprachlichen Anfangsunterricht
  29. Green City---A Sustainable Energy Concept for a Climate Neutral University