Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    EU budgetary politics caught between the ‘policy-first’ doctrine and the transfer doctrine : an analysis based on the European Commission’s proposal for the multiannual financial framework 2028-2034

    Gallo, S. & Breuer, J., 10.2025, European University Institute, 36 S. (RSC Working Paper; Band 40).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Exploring biocultural diversity: A systematic analysis and refined classification to inform decisions on conservation and sustainability

    Otamendi-Urroz, I., Quintas-Soriano, C., Hanspach, J., Requena-Mullor, J. M., Lagies, A. S. & Castro, A. J., 10.2025, in: Ambio. 54, 10, S. 1581-1597 17 S., e517.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    From cost to capability: Technology Multiplier in EV manufacturing strategy

    Girke, R., Schäfer, L., Maier, T., Stamer, F., Yang, S., Chun, J. H. & Lanza, G., 10.2025, in: Journal of Manufacturing Systems. 82, S. 319-332 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Inconsistent short-term effects of enhanced structural complexity on soil microbial properties across German forests

    Schwarz, R., Eisenhauer, N., Ammer, C., Bradler, P. M., Decker, O., Delory, B. M., Dietrich, P., Fichtner, A., Huang, Y., Lettenmaier, L., Junginger, M., Mitesser, O., Müller, J., von Oheimb, G., Pierick, K., Scherer-Lorenzen, M. & Cesarz, S., 10.2025, in: Applied Soil Ecology. 214, 13 S., 106335.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Management Responses to Climate Change: An Analysis of Scholarly Recommendations

    Imbrogiano, J. P., Schaltegger, S. & Boiral, O., 10.2025, in: Sustainable Development. 33, 5, S. 6680-6692 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    On Pierre Bourdieu's Legal Thought: Toward a Classic of Socio-Legal Studies

    Kretschmann, A., 10.2025, in: Annual Review of Law and Social Science. 2025, 21, S. 17-34 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Road Disturbance Shifts Root Fungal Symbiont Types and Reduces the Connectivity of Plant-Fungal Co-Occurrence Networks in Mountains

    Radujković, D., Verbruggen, E., Clavel, J., Pauchard, A., Fuentes-Lillo, E., Barros, A., Aschero, V., Haider, S., Ratier Backes, A., Pergl, J., Vítková, M., Lučanová, A., Nuñez, M. A., Lenoir, J., Nijs, I. & Lembrechts, J. J., 10.2025, in: Molecular Ecology. 34, 20, 15 S., e17771.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Successful water governance pathways across problem contexts: a global qualitative comparative analysis

    Bilalova, S., Jager, N. W., Newig, J. & Villamayor-Tomas, S., 10.2025, in: Ecology and Society. 30, 4, 36 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Four-Day Workweek: A Systematic Literature Review on Sustainability Trade-Offs Within and Between Compressed and Reduced-Hour Models

    Ferreira de Araujo, I. & Venz, L., 10.2025, Sleep Science.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    “The spaces of sight and sound”–Containment, feedback, and contingency in R. Murray Schafer´s acoustic ecology

    Haffke, M., 10.2025, in: Sound Studies. 11, 2, S. 210-233 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  3. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  4. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  5. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  6. Die Bildwelt der Romanik
  7. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  9. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  10. Paare und Paarungen
  11. Schulleitungsmonitor Deutschland
  12. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  15. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  16. Kreativität und Entrepreneurship
  17. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  18. Schülervorstellungen
  19. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  20. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  21. Chinese affect towards European culture
  22. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  23. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  24. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  25. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  26. Series Foreword
  27. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  28. Corona, Biopolitik und Rassismus
  29. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  30. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  31. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  32. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  33. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  34. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  35. Thai Menschenbild
  36. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  37. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  38. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild