Suche nach Fachgebiet

  1. How Does Citizen Science Compare to Online Survey Panels? A Comparison of Food Knowledge and Perceptions Between the Zooniverse, Prolific and Qualtrics UK Panels

    Armstrong, B., Reynolds, C., Bridge, G., Oakden, L., Wang, C., Panzone, L., Schmidt Rivera, X., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G. & Serjeant, S., 27.01.2021, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 4, 11 S., 575021.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Communicating Sustainable Consumption

    Mandujano, G. G., Vergragt, P. & Fischer, D., 01.01.2021, The Sustainability Communication Reader: A Reflective Compendium. Weder, F., Krainer, L. & Karmasin, M. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 263-279 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    NachhaltigZeit: Ein Bildungsangebot zur Förderung von Zeitgestaltungskompetenz

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norwegen: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 S. (Images and Objects - Active Methodology Toolkit #12; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Rebound Effects in Methods of Artificial Intelligence

    Willenbacher, M., Hornauer, T. & Wohlgemuth, V., 2021, Advances and New Trends in Environmental Informatics: A Bogeyman or Saviour for the UN Sustainability Goals?. Wohlgemuth, V., Naumann, S., Behrens, G. & Arndt, H.-K. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 73-85 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Wir müssen reden! Plädoyer für eine transformative Gesprächskultur

    Gerlach, V. & Möller, S., 2021, in: Agora42. 2021, 4, S. 80-83 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  6. Erschienen

    Meditating for the Planet: Effects of a Mindfulness-Based Intervention on Sustainable Consumption Behaviors

    Geiger, S. M., Fischer, D., Schrader, U. & Grossman, P., 01.11.2020, in: Environment and Behavior. 52, 9, S. 1012-1042 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Rethinking the meaning of “landscape shocks” in energy transitions: German social representations of the Fukushima nuclear accident

    Upham, P., Eberhardt, L. & Klapper, R. G., 11.2020, in: Energy Research and Social Science. 69, 12 S., 101710.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Recurring patterns and blueprints of industrial symbioses as structural units for an it tool

    Rohde-Lütje, A. & Wohlgemuth, V., 08.10.2020, in: Sustainability. 12, 19, 21 S., 8280.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Towards a more sustainable metal use – Lessons learned from national strategy documents

    Weiser, A., Bickel, M., Kümmerer, K. & Lang, D. J., 01.10.2020, in: Resources Policy. 68, 12 S., 101770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Three principles for co-designing sustainability intervention strategies: Experiences from Southern Transylvania

    Lam, D. P. M., Horcea-Milcu, A. I., Fischer, J., Peukert, D. & Lang, D. J., 01.09.2020, in: Ambio. 49, 9, S. 1451-1465 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  2. Pochonins A-F, new antiviral and antiparasitic resorcylic acid lactones from Pochonia chlamydosporia var. catenulata
  3. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  4. From Energy Humanities to Human Energetics
  5. Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse
  6. Thesen zum gesellschaftlichen Stellenwert der psychologischen Therapie - speziell der Verhaltenstherapie - in der Sozialarbeit
  7. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  8. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  9. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  10. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  11. Die vorzeitige Bundestagsauflösung als verfassungsrechtliches Problem
  12. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  13. Bilanzierung von Arzneimittelverbräuchen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens und Vergleich berechneter mit analytisch bestimmten Abwasserkonzentrationen.
  14. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  15. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  17. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  18. Examensklausur im öffentlichen Recht: "Die Negativliste"
  19. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg