Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Development and characterisation of a new interface for coupling capillary LC with collision-cell ICPMS and its application for phosphorylation profiling of tryptic protein digests

    Profrock, D., Leonhard, P., Ruck, W. & Prange, A., 01.2005, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 381, 1, S. 194-204 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. QSPR Using MOLGEN-QSPR: The challenge of fluoroalkane boiling points

    Rücker, C., Meringer, M. & Kerber, A., 01.2005, in: Journal of Chemical Information and Modeling. 45, 1, S. 74-80 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. A sensitive microsystem as biosensor for cell growth monitoring and antibiotic testing

    Spiller, E., Schöll, A., Alexy, R., Kümmerer, K. & Urban, G. A., 2005, The 13th International Conference on Solid-State Sensors, Actuators and Microsystems, 2005. : Digest of Technical Papers. TRANSDUCERS '05, Seoul, Korea, June 5-9, 2005. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 1756-1759 4 S. (International Conference on Solid State Sensors and Actuators (TRANSDUCERS) ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages

    Stadler, M. & Hellwig, V., 2005, Recent Research Developments in Phytochemistry. Research Signpost, Band 9. S. 41-93 53 S. (Recent Research Developments in Phytochemistry; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals

    Kümmerer, K., Ericson, J. F., Hannah, R., Johnson, A. C., Sedlak, D. L. & Weston, J. J., 2005, Human Pharmaceuticals : Assessing the Impacts on Aquatic Ecosystem. . Williams, R. T. (Hrsg.). Pensacola, Fla.: SETAC Press, S. 111-148 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt

    Alexy, R. & Kümmerer, K., 2005, in: KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall. 52, 5, S. 563-571 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Molecules in silico: potential versus known organic compounds.

    Kerber, A., Laue, R., Meringer, M. & Rücker, C., 2005, in: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 54, 2, S. 301-312 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Näher an der Realität: Wirkung und Elimination von Stoffkombinationen

    Kümmerer, K. & Alexy, R., 2005, Organische Spurenstoffe in der Umwelt: Vorkommen, Vermeidung und Eliminierungsstrategien. Metzger, J. W. (Hrsg.). München: Oldenbourg Industrieverlag, S. 42-52 11 S. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Band 182).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Overview of Research Needs to Improve the Science Supporting Environmental Stewardship of Human Pharmaceuticals.

    Hutchinson, T., Kümmerer, K., Servos, M. R. & Williams, R. J., 2005, Human Pharmaceuticals : Assessing the Impacts on Aquatic Ecosystem. . Williams, R. T. (Hrsg.). Pensacola, Fla.: Society of Environmental Toxicology and Chemistry, S. 303-311 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Similarity of molecular descriptors: The equivalence of Zagreb indices and walk counts

    Braun, J., Kerber, A., Meringer, M. & Rücker, C., 2005, in: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 54, 1, S. 163-176 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christiane Schwinge

Publikationen

  1. Offene Hochschule Lüneburg
  2. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  3. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  4. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  6. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  7. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  8. European Green Deal
  9. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  11. China in Africa
  12. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  13. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  14. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  15. Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
  16. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  17. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  18. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  19. Corporate Sustainability in International Comparison
  20. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  21. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  22. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  23. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  24. Übungsklausur öffentliches Recht
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  26. Produkteinführung
  27. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  28. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  29. Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland
  30. Artistic City-zenship
  31. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  32. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  33. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  34. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  35. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen