Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Editorial

    Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 47 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Editors’ Introduction

    Robinson, M. R. & Vander Schel, K. M., 2019, Beyond Tolerance: Schleiermacher on Friendship, Sociability, and Lived Religion. Robinson, M. R. & Vander Schel, K. M. (Hrsg.). Germany: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-8 8 S. (Theologische Bibliothek Töpelmann; Band 184).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Effect of Alloying with Rare-Earth Metals on the Degradation of Magnesium Alloys Studied Using a Combination of Isothermal Calorimetry and Pressure Measurements

    Wadsö, L., Hort, N. & Orlov, D., 2019, Magnesium Technology 2019. Orlov, D., Joshi, V. V., Neelameggham, N. R. & Jordon, J. B. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 121-126 6 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Effekte einer online- und videobasierten Feedback-Intervention im Praktikum auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und Selbstwirksamkeitserwartung von Lehramtsstudierenden

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 2019, Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln. McElvany, N., Bos, W., Holtappels, H. G. & Ohle-Peters, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, Band 4. S. 123-136 14 S. (Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Efficient Order Picking Methods in Robotic Mobile Fulfillment Systems

    Xie, L., Thieme, N., Krenzler, R. & Li, H., 2019, 31 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Effort and Success as Predictors of Passion

    Lex, M., Gielnik, M. M. & Frese, M., 2019, Passion for Work: Theory, Reseach, and Applications. Vallerand, R. J. & Houlfort, N. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 227-259 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie

    Séville, A., 2019, Liberalismus: Traditionsbestände und Gegenwartskontroversen. Fischer, K. & Huhnholz, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 151-171 21 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Einblicken – Ausschau halten.

    Vilsmaier, U., 2019, Wie können "(Bio) Diversitätskorridore" im Landkreis Oldenburg ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben nähren, fördern und antreiben? : Vielfalt als Ausgangspunkt für Mensch & Natur im Landkreis Oldenburg. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  9. Erschienen

    Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren

    Greve, S., Jastrow, F., Krieger, C., Süßenbach, J. & Thumel, M., 2019, in: Sportpraxis; Sonderheft: Digitale Medien im Sportunterricht . 60, Sonderheft 2019, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote

    Süßenbach, J., 2019, Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung : Jahrestagungen der dvs-Kommission Geschlechterforschung 2012 und 2018. Frohn, J., Gramespacher , E. & Süßenbach, J. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 279. S. 107-112 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 279).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  2. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  3. Die Verminderung der Sollarbeitszeit an Feiertagen und Vorfeiertagen im Tarifvertragsrecht für den öffentlichen Dienst – auch an Sonntagen?
  4. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  5. Schuldrechtliche Beziehungen zwischen den Nutzern von Second Life
  6. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  7. Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
  8. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  9. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  10. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  11. § 34 Republik Estland
  12. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  13. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  14. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  15. Political culture and democracy
  16. Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer
  17. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  18. Political elites
  19. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  20. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  21. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  22. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  23. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  24. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  25. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  26. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen
  27. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  28. Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen