Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Weaving Fabrics

    Pinkrah, N. Y., 06.2019, The Endotic Reader No 1. Berlin: The Institute for Endotic Research Press, Band 1. 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0: Digitale Lehr- und Lernformen, Verfahren und Fachthemen

    Mah, D.-K., Büching, C. & Brzska, S., 06.2019, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 24 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  3. EU Entrepreneurship, Norm Diffusion and the Parliamentarization of Regional Economic Organizations

    Lenz, T., 31.05.2019, Parliamentary Cooperation and Diplomacy in EU External Relations: An Essential Companion. Raube, K., Müftuler-Bac, M. & Wouters, J. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 70-87 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen

    Kemfert, C., 31.05.2019, in: Ökologisches Wirtschaften. 34, 2, S. 10 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. The importance of interests for understanding retirement

    Venz, L. & Wang, M., 29.05.2019, Vocational Interests in the Workplace: Rethinking Behavior at Work. Nye, C. D. & Rounds, J. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Taylor and Francis Inc., Band 1. S. 165-188 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. The modern land of opportunity: Cosmopolitan cities attract independent immigrants

    Sevincer, A. T., Varnum, M. E. W. & Kitayama, S., 29.05.2019, Entrepreneurship and Global Cities: Diversity, Opportunity and Cosmopolitanism. Mouraviev, N. & Kababadse, N. K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 27-47 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte

    Ahlers, M. & Godau, M., 28.05.2019, in: Diskussion Musikpädagogik. 82, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Interoperability of mineral sustainability initiatives: A case study of the Responsible Jewellery Council (RJC) and the Alliance for Responsible Mining (ARM)

    Junior, R. M., Sturman, K. & Imbrogiano, J. P., 28.05.2019, Sustainability Certification Schemes in the Agricultural and Natural Resource Sectors: Outcomes for Society and the Environment. Vogt, M. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 215-229 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Kollaboration in globalen wertschöpfungsnetzwerken: Datenbasierte regelung kollaborativer wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter transparenz

    Silbernagel, R., Stamer, F., Häfner, B., Linzbach, J. & Lanza, G., 28.05.2019, in: ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 114, 5, S. 314-317 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  2. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  3. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  4. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  5. Produktionsentscheidung
  6. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  7. Politik für ein nachhaltiges Europa
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  10. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  11. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  12. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  13. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  14. Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
  15. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  16. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  17. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  18. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  19. Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
  20. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  21. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  22. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht