Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Enhancing professional development in digital STEM education: cross-disciplinary success factors and barriers

    Lüsse, M., Sowinski, R., Stamer, L.-M., Abels, S. & Brückmann, M., 08.10.2025, in: Frontiers in Psychology. 2025, 16, 18 S., 16:1653606.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Beyond vulnerable populations: vulnerability, fieldwork and knowledge production

    Minatti, W. & Nicole-Berva, O., 06.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    When Law Becomes A Matter of National Identity

    Selcuk, S. & Erdem, B., 06.10.2025, 5 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder

    Kuhl, P. & Nussbeck, F. W., 01.10.2025, in: Psychologische Rundschau. 76, 4, S. 277-279 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Driesch und Uexküll

    Schmieg, G., 03.2026, Plessner Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Fischer, J. (Hrsg.). J.B. Metzler, 6 S. Kap.II.8

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Adaptive acquisition planning for visual inspection in remanufacturing using reinforcement learning

    Kaiser, J. P., Gäbele, J., Koch, D., Schmid, J., Stamer, F. & Lanza, G., 10.2025, in: Journal of Intelligent Manufacturing. 36, 7, S. 4867-4893 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Additive friction stir deposition vs. friction surfacing: Comparison of friction stir-based approaches for groove repair of high strength aluminum alloys

    Kallien, Z., Rojas, V. A., Aspes, P., Swinney, A. N., Fleck, T. J., Jordon, J. B., Allison, P. G. & Klusemann, B., 10.2025, in: Materials and Design. 258, 14 S., 114511.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Automated scoring in the era of artificial intelligence: An empirical study with Turkish essays

    Aydın, B., Kışla, T., Elmas, N. T. & Bulut, O., 10.2025, in: System. 133, 12 S., 103784.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Avoiding algorithm errors in textual analysis: A guide to selecting software, and a research agenda toward generative artificial intelligence

    Wobst, J. & Lueg, R., 10.2025, in: Journal of Business Research. 199, 9 S., 115571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    EU budgetary politics caught between the ‘policy-first’ doctrine and the transfer doctrine : an analysis based on the European Commission’s proposal for the multiannual financial framework 2028-2034

    Gallo, S. & Breuer, J., 10.2025, European University Institute, 36 S. (RSC Working Paper; Band 40).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Publikationen

  1. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  2. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  3. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  4. Luxury Brands as Employers
  5. German Academia heading for sustainability?
  6. Die Begegnungen der Gegner
  7. Europäische Währungsunion
  8. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  9. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  10. Praedicatio Identica
  11. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln
  12. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  14. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  15. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  16. Der Betrachter ist im Bild.
  17. Green Finance
  18. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  19. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  20. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  21. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  22. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  23. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  24. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  25. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  26. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  27. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  28. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  29. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  30. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  31. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  32. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  34. Gemeinschaft und Gesellschaft