Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Enhancing professional development in digital STEM education: cross-disciplinary success factors and barriers

    Lüsse, M., Sowinski, R., Stamer, L.-M., Abels, S. & Brückmann, M., 08.10.2025, in: Frontiers in Psychology. 2025, 16, 18 S., 16:1653606.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Beyond vulnerable populations: vulnerability, fieldwork and knowledge production

    Minatti, W. & Nicole-Berva, O., 06.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    When Law Becomes A Matter of National Identity

    Selcuk, S. & Erdem, B., 06.10.2025, 5 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder

    Kuhl, P. & Nussbeck, F. W., 01.10.2025, in: Psychologische Rundschau. 76, 4, S. 277-279 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Driesch und Uexküll

    Schmieg, G., 03.2026, Plessner Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Fischer, J. (Hrsg.). J.B. Metzler, 6 S. Kap.II.8

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Adaptive acquisition planning for visual inspection in remanufacturing using reinforcement learning

    Kaiser, J. P., Gäbele, J., Koch, D., Schmid, J., Stamer, F. & Lanza, G., 10.2025, in: Journal of Intelligent Manufacturing. 36, 7, S. 4867-4893 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Additive friction stir deposition vs. friction surfacing: Comparison of friction stir-based approaches for groove repair of high strength aluminum alloys

    Kallien, Z., Rojas, V. A., Aspes, P., Swinney, A. N., Fleck, T. J., Jordon, J. B., Allison, P. G. & Klusemann, B., 10.2025, in: Materials and Design. 258, 14 S., 114511.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Automated scoring in the era of artificial intelligence: An empirical study with Turkish essays

    Aydın, B., Kışla, T., Elmas, N. T. & Bulut, O., 10.2025, in: System. 133, 12 S., 103784.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Avoiding algorithm errors in textual analysis: A guide to selecting software, and a research agenda toward generative artificial intelligence

    Wobst, J. & Lueg, R., 10.2025, in: Journal of Business Research. 199, 9 S., 115571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    EU budgetary politics caught between the ‘policy-first’ doctrine and the transfer doctrine : an analysis based on the European Commission’s proposal for the multiannual financial framework 2028-2034

    Gallo, S. & Breuer, J., 10.2025, European University Institute, 36 S. (RSC Working Paper; Band 40).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  2. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  3. Sprache und Sprechen in der Schule
  4. Handball spielen und vermitteln
  5. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  6. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  7. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  8. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  9. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  10. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  11. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  12. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  13. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  14. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  15. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  16. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  17. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  18. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  19. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  20. Sprechen und Zuhören
  21. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  22. Management global verteilter Belegschaften
  23. Politische Redeweisen
  24. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  25. „Politisch einwandfreies Personal“
  26. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  27. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  28. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  29. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  30. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  31. Schutz der biologischen Vielfalt
  32. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  33. Bildungskooperation international
  34. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?