Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Context-based science education to promote diversity-equity-inclusion – a systematic literature review on the understanding of context in science education

    Hüfner, S. K., Weirauch, K., List, F., Menthe, J. & Abels, S., 08.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Studies in Science Education. 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Enhancing professional development in digital STEM education: cross-disciplinary success factors and barriers

    Lüsse, M., Sowinski, R., Stamer, L.-M., Abels, S. & Brückmann, M., 08.10.2025, in: Frontiers in Psychology. 2025, 16, 18 S., 16:1653606.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Beyond vulnerable populations: vulnerability, fieldwork and knowledge production

    Minatti, W. & Nicole-Berva, O., 06.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    When Law Becomes A Matter of National Identity

    Selcuk, S. & Erdem, B., 06.10.2025, 5 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder

    Kuhl, P. & Nussbeck, F. W., 01.10.2025, in: Psychologische Rundschau. 76, 4, S. 277-279 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Driesch und Uexküll

    Schmieg, G., 03.2026, Plessner Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Fischer, J. (Hrsg.). J.B. Metzler, 6 S. Kap.II.8

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Adaptive acquisition planning for visual inspection in remanufacturing using reinforcement learning

    Kaiser, J. P., Gäbele, J., Koch, D., Schmid, J., Stamer, F. & Lanza, G., 10.2025, in: Journal of Intelligent Manufacturing. 36, 7, S. 4867-4893 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Additive friction stir deposition vs. friction surfacing: Comparison of friction stir-based approaches for groove repair of high strength aluminum alloys

    Kallien, Z., Rojas, V. A., Aspes, P., Swinney, A. N., Fleck, T. J., Jordon, J. B., Allison, P. G. & Klusemann, B., 10.2025, in: Materials and Design. 258, 14 S., 114511.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Automated scoring in the era of artificial intelligence: An empirical study with Turkish essays

    Aydın, B., Kışla, T., Elmas, N. T. & Bulut, O., 10.2025, in: System. 133, 12 S., 103784.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Avoiding algorithm errors in textual analysis: A guide to selecting software, and a research agenda toward generative artificial intelligence

    Wobst, J. & Lueg, R., 10.2025, in: Journal of Business Research. 199, 9 S., 115571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christiane Schwinge

Publikationen

  1. Offene Hochschule Lüneburg
  2. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  3. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  4. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  6. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  7. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  8. European Green Deal
  9. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  11. China in Africa
  12. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  13. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  14. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  15. Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
  16. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  17. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  18. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  19. Corporate Sustainability in International Comparison
  20. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  21. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  22. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  23. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  24. Übungsklausur öffentliches Recht
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  26. Produkteinführung
  27. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  28. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  29. Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland
  30. Artistic City-zenship
  31. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  32. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  33. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  34. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"