Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stadt am Netz: Virtuelle Gemeinschaften regieren

    Apprich, C., 2011, Das Mögliche regieren: Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse. Innerhofer, R., Harrasser, K. & Rothe, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-270 21 S. (Edition Kulturwissenschaft; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Standardisierung und Konsum: Technische, ökonomische und soziale Prozesslogiken am Beispiel des Massenkonsums

    Schrage, D., 2011, Unsichtbare Hände: Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 171-190 20 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Störung als Normalfall

    Pias, C., 2011, Störfälle. Koch, L., Petersen, C. & Vogi, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 27 - 43 17 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. "Stürmische Plötzlichkeiten": Zur medialen Genealogie des elektrischen Funkens

    Hagen, W., 2011, Blitzlicht. Müller-Helle, K. & Sprenger, F. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 101-140 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen

    Apprich, C., 2011, in: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , S. 33-40 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The counter-revolution is really televised …: Interview mit Aalam Wassef

    Schultz, O. L., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  7. Erschienen

    The Game Player's Duty: The User as the Gestalt of Ports

    Pias, C., 2011, Media Archaeology: approaches, applications, and implications. Huhtamo, E. & Parikka, J. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 164-183 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept

    Hennig, I., Kruse, M.-M., Hobuß, S. & Thomas, T., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Hennig, I. & Kruse, M.-M. (Hrsg.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 8-21

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Videoportale: Broadcast Yourself? : Versprechen und Enttäuschung

    Schumacher, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Medien und Kommunikation - IMK. 195 S. (Hamburger Hefte zur Medienkultur; Nr. 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organization as communication
  2. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  3. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  4. Schülerfeedback in der Grundschule.
  5. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  6. Pedagogies of preparedness
  7. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  8. Laakso-Taagepera-Index
  9. Museumslandschaft im Wandel
  10. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  11. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  12. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  13. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  14. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  15. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  16. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  17. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  18. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  19. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  20. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  21. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  22. Katalogeinträge
  23. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  24. I’m so sorry
  25. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  26. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  27. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  28. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  29. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  30. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  31. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  32. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  33. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory