Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Insider Trading

    Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 321 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. In situ synchrotron radiation diffraction during solidification of Mgl5Gd: Effect of cooling rate

    Szakács, G., Mendis, C. L., Tolnai, D., Stark, A., Schell, N., Ovri, H., Wolff, M., Kainer, K. U., Grobner, J., Schmid-Fetzer, R. & Hort, N., 2015, Magnesium Technology 2015 - Held During TMS 2015 144th Annual Meeting and Exhibition. Manuel, M. V., Singh, A., Alderman, M., Alderman, M. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 79-84 6 S. (Magnesium Technology; Band 01/2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung

    Weisenfeld, U. & Storck, M., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung : Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, Band 12. S. 145- 172 28 S. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Integrating teacher and student workspaces in a technology-enhanced mathematics lecture

    Goguadze, G., 2015, Design for Teaching and Learning in a Networked World: 10th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2015, Proceedings. Konert, J., Klobučar, T., Rensing, C., Conole, G. & Lavoue, É. (Hrsg.). Springer New York, S. 573-576 4 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 9307).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Intentions and synergies: The cases of control and speed: Comment on Di Paolotextquotesingles textquotesingleInteractive Time Traveltextquotesingle

    Wallot, S., 2015, in: Journal of Consciousness Studies. 22, 1-2, S. 80-83 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Interferenzbuchstabe

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik : Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Intergraphem

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Internet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt

    Engemann, C. (Herausgeber*in) & Sprenger, F. (Herausgeber*in), 2015, Bielefeld: transcript Verlag. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    In the Eye of the Beholder: Emanuel Goldberg's Apparatuses at the International Photographic Exhibition Dresden 1909

    Brons, F., 2015, The Technical Image: a history of styles in scientific imagery. Bredekamp, H., V. D. & Schneider, B. (Hrsg.). Chicago: Chicago University Press, S. 102 - 111 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Investigation of compression behavior of Mg-4Zn-2(Nd, Gd)-0.5Zr at 350°C by in situ synchrotron radiation diffraction

    Buzolin, R. H., Tolnai, D., Mendis, C. L., Stark, A., Schell, N., Pinto, H., Kainer, K. U. & Hort, N., 2015, Magnesium Technology 2015 - Held During TMS 2015 144th Annual Meeting and Exhibition. Manuel, M. V., Singh, A., Alderman, M., Alderman, M. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 103-107 5 S. (Magnesium Technology; Band 01/2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.

    Frank, S., 2015, Felicitas Hoppe: Das Werk.. Holdenried, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 49-68 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Ist Cola sauer? Forschendes Lernen im Sachunterricht

    Abels, S. J. & Steininger, R., 2015, in: Erziehung & Unterricht. 165, 9/10, S. 848-853 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Ist das Bildung? Eine anerkennungstheoretische Perspektive auf Bildung und Benachteiligung im Kontext kritischer sozialer Arbeit

    Wischmann, A., 2015, Biografie und Lebenswelt: Perspektiven einer kritischen Sozialen Arbeit. Dörr, M., Schulze, H. & Füssenhäuser, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 175-190 15 S. (Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Is this a Smart City? Narratives of city smartness and their critical assessment

    Huber, A. & Mayer, I., 2015, Eceee summer study proceedings: eceee 2015 Summer Study; First fuel now; 1–6 June 2015 Belambra Les Criques, Toulon/Hyères, France. European Council for an Energy Efficient Economy, Band 2. S. 817-824 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    John Stuart Mill: Über die Freiheit

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schramme, T. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter. 206 S. (Klassiker auslegen; Band 47)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis

    Kuhn, E., 2015, Kino und Erinnerung. Schmidt, S., von Keitz, U. & Haake, S. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 47-62 16 S. (Augenblick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 61).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"

    Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 183-194 12 S. (Passagen / Passages; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Just Leave Us Alone: The Arab League and Human Rights

    van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 125-140 15 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Karl Jaspers:Die Schuldfrage

    Schefczyk, M., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten­‐ und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 49-51 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  2. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  3. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  4. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  5. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  6. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  7. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  8. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  9. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  10. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  11. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  12. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  13. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  14. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  15. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  16. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  17. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  20. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  21. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  22. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  23. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  24. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  25. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  26. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  27. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  28. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  29. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  30. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  31. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  32. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  33. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  34. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister