Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen: Eine ethnografische Studie in Klassenräten inklusiver Grundschulklassen

    Meyn, J., 2025, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 322 S. (Forschung Klinkhardt )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Unravelling deep roots in drylands: A systems thinking participatory approach to the SDGs

    Aguiar, A. P. D., Collste, D., Cortés-Calderón, S., Sonetti-González, T., Alves-Martins, M., Castro, A. J., Diallo, A., Eriksson, K. M., Goffner, D., Harmáčková, Z. V., Jiménez-Aceituno, A., López-Rodríguez, M. D., Mancilla-García, M., Olofsson, V., Perez-Marin, A., Silva-Bezerra, F. G., Sinare, H. & Stragier, C., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Global Sustainability. 8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Use Cases for Artificial Intelligence in the Product Experimentation Lifecycle

    Stotz, N. & Drews, P., 2025, Product-Focused Software Process Improvement: 25th International Conference, PROFES 2024 Tartu, Estonia, December 2–4, 2024; Proceedings. Pfahl, D., Gonzalez Huerta, J., Klünder, J. & Anwar, H. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 289-304 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 15452).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    US English and Pragmatic Norms

    Barron, A., 2025, The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes: Translanguaging and world Englishes - Zimbabwe English. Bolton, K. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 6. S. 3937-3947 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Using LLMs in sensory service research: initial insights and perspectives

    Imschloss, M., Sarstedt, M., Adler, S. J. & Cheah, J. H., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Service Industries Journal. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Utilizing Synchrotron Radiation for Phase Identification in Mg Alloys

    Szakács, G., Tolnai, D., Wiese, B. & Hort, N., 2025, TMS 2025 154th Annual Meeting and Exhibition Supplemental Proceedings. Cham: Springer Nature, S. 1587-1599 13 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Value-Based Transformation Management for Digital-Sustainable Co-Transformation

    Zimmer, M. P. & Paul, K., 2025, in: FIfF-Kommunikation. 42, 1, S. 32-35

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 2025, Trust Issues!? Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    Victims of Conspiracies? An Examination of the Relationship Between Conspiracy Beliefs and Dispositional Individual Victimhood

    Author collaboration of "Victims of Conspiracies", Toribio-Flórez, D., Altenmüller, M. S., Douglas, K. M., Gollwitzer, M., Adinugroho, I., Genschow, O. & Westfal, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: European Journal of Social Psychology. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  2. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  3. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  4. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  5. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  6. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  8. Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
  9. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  10. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  11. Sammler/innen und Sammlungen
  12. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  13. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  14. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  15. Bereinigung sozioökonomischer Effekte bei Schäden tropischer Wirbelstürme für eine Analyse zum Einfluss des Klimawandels
  16. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
  17. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  19. Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
  20. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland