Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Projektseminar Album der Vielfalt - Lebensräume und Lebensgeschichten: Ein Beispiel für den Erwerb interkultureller Kompetenz

    Lagazio, E., Miralles Andress, N. & Suñén Bernal, M. D. C., 2013, Gekonnt, verkannt, anerkannt? - Sprachen im Bologna Prozess: Dokumentation der 27. Arbeitstagung 2012. Mügge, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bochum: AKS-Verlag, S. 215-225 11 S. (Dokumentationen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    El trabajo basado en proyectos en la clase de español con fines profesionales

    Díaz Gutiérrez, E. & Suñén Bernal, M. D. C., 2013, in: Revista Nebrija de Lingüística Aplicada a la Ensenanza de las Lenguas. 13, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenLehre

  3. Erschienen

    Epilog - Und wo sind wir? Reflexionen auf den Ort der/des Forschenden in der raumbezogenen qualitativen Sozialforschung

    Vilsmaier, U., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Dörfler, T. & Rothfuß, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 287-307 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie? Von der Regelkunde zur Verkehrsraumanalyse

    Pez, P., 2013, in: Grundschule Sachunterricht. Nr. 58, 2. Quartal 2013, S. 19-24 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mord unterm Nordlicht: Kriminalerzählungen aus Skandinavien ; große skandinavische Autorinnen - mörderisch gut in Form

    Haefs, G. (Herausgeber*in), Hildebrandt, C. (Herausgeber*in) & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 2013, München: Deutscher Taschenbuch Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn

    Dörfler, T. & Rothfuß, E., 2013, in: Berichte zur deutschen Landeskunde. 87, 2, S. 195-203 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Schritte auf dem Kies

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Peltomaa, M., 2013, Morden unterm Nordlicht: Große skandinavische Autorinnen - mörderisch gut in Form. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, Band 1. S. 41-51 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Stadtverkehrsrevolution Pedelec: Ergebnisse eines Reisezeitexperimentes in Lüneburg

    Koch, F. & Pez, P., 2013, in: Raumplanung. 167, 3, S. 51-55 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Theorie und Praxis - Skypen macht´s möglich

    Kirschner, L. & Mißfeldt, D., 2013, Gekonnt, verkannt, anerkannt? - Sprachen im Bologna-Prozess: Dokumentation der 27. Arbeitstagung 2012. Mügge, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Bochum: AKS-Verlag, S. 227-237 11 S. (Dokumentationen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  10. Erschienen

    Überbringerin der Wahrheit

    Birkemose, D. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 2013, Mord unterm Nordlicht: Kriminalerzählungen aus Skandinavien. Haefs, G. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, Band 1. 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Emotional benefits in saturated markets
  2. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  3. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
  4. The international encyclopedia of revolution and protest
  5. Exports, Imports and Profitability
  6. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  7. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  8. International investment law
  9. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  10. Life Writing - Writing Life
  11. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  12. Fachkräfte gewinnen
  13. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  14. Public Management
  15. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  16. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  17. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  18. Praxis essen Wissenschaft auf?
  19. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  20. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  21. Geschlechtlichkeit als Situation
  22. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  23. Balancing Acts
  24. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  25. Holunderblüten
  26. Unmenschliche Behandlung
  27. Vom Süden lernen
  28. Der Tod Christi als Sühnopfer
  29. The Top 100 Companies Panel Database
  30. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  31. Äußere Souveränität
  32. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  33. Auf der Innenseite der Sprache
  34. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  35. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  36. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  37. Natur und Landschaft
  38. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  39. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  40. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines