Überbringerin der Wahrheit

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Authors

Kurzkrimi der dänischen Autorin Ditte Birkemose alias Emma Högh (geb. 1953), Übersetzung Dagmar Mißfeldt
OriginalspracheDeutsch
TitelMord unterm Nordlicht : Kriminalerzählungen aus Skandinavien
HerausgeberGabriele Haefs
Anzahl der Seiten8
Band1
ErscheinungsortMünchen
VerlagDeutscher Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum2013
Auflage1
ISBN (Print)9783423214308
PublikationsstatusErschienen - 2013

    Fachgebiete

  • Kultur und Raum - Skandinavien, Krimis, Kurzgeschichten, skandinavische Literatur, Anthologie, Dänisch, schwedisch, norwegisch, finnisch

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden
  2. Ästhetik.Kunst.Bilden. – Potenziale (selbst-)reflexiver Aufmerksamkeit in ästhetisch-künstlerischen Bildungsprozessen
  3. Die diskursive Konstruktion von Grenzen durch fehlgeschlagenen Humor – Eine ethnographische Studie einer deutschen Profi-Fußballmannschaft
  4. Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Reformbedarf nach Wirecard. Liefert das FISG die richtigen Antworten?
  5. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration
  6. Gesellschaft für Ökologie e.V. (Externe Organisation)
  7. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.
  8. Reichsbürger:innen: Imaginationen von Recht und Staat
  9. Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit - 2013
  10. Palgrave Macmillan (Verlag)
  11. Individuelle und kollektive Partizipationschancen in Klassenräten heterogener Lerngruppen (Posterpräsentation)
  12. Plädoyer für ein dialektisches Mensch-Natur-Verhältnis und ein Vorschlag dieses auszubuchstabieren
  13. Journal of Agricultural and Food Chemistry (Zeitschrift)
  14. Bildungspolitische Instrumente einer nachhaltigen Entwicklung für die UN-Dekade in Deutschland
  15. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester
  16. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre