Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The pencil of cheap nature: Towards an environmental history of photography

    Levin, B., 01.04.2023, in: Philosophy of Photography. 14, Issue Violence, Part 2, S. 19-47 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Seth Price. Decimating Digital Data

    Neugärtner, S., 28.03.2023, Productive Image Interference. Sigmar Polke and Current Perspectives. Anna Polke-Stiftung (Hrsg.). Berlin: Distanz Verlag, S. 59-74 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  3. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento

    Costa, M. T., 14.03.2023, in: Dialogos. 26, 3, S. 39-50 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Dadadatadada: From Dada to Data and Back Again

    Kölmel, M.-J., 09.03.2023, Dada Data: Contemporary Art Practice in the Era of Post-Truth Politics. Hegenbart, S. & Kölmel, M.-J. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 23-40 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Introduction: From Dada Tricks to Post-Truth Politics

    Kölmel, M.-J. & Hegenbart, S., 09.03.2023, Dada Data: Contemporary Art Practice in the Era of Post-Truth Politics. Hegenbart, S. & Kölmel, M.-J. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 1-20

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    The Digital Revolution as Counter-Revolution

    Simon, J., 09.03.2023, Dada Data: Contemporary Art Practice in the Era of Post-Truth Politics. Hegenbart, S. & Kölmel, M.-J. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 197-212 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Dada Data: Contemporary Art in the Era of Post-Truth Politics

    Hegenbart, S. (Herausgeber*in) & Kölmel, M.-J. (Herausgeber*in), 23.02.2023, Bloomsbury Academic. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten – ein Subportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

    Köhler, R. & Spohr, J., 15.02.2023, in: Zeitschrift fur Bibliothekswesen und Bibliographie. 70, 1, S. 19-25 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Gendering Domes between Pulp Era and New Wave

    Gellai, S., 01.01.2023, The Routledge Companion to Gender and Science Fiction. Yaszek, L., Fritzsche, S., Omry, K. & Pearson, W. G. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 332-342 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Machina ex artificium. Zur Maschinenästhetik im künstlerischen Werk Ralf Baeckers.

    Broeckmann, A., 01.2023, Ralf Baecker. Cybernetic Imaginaries.. Seiffahrt, C. (Hrsg.). Berlin: Distanz Verlag, S. 22-27 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wood-pastures of Europe
  2. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  3. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  4. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  5. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?
  6. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  7. The Archival Research on Les Immatériaux
  8. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  9. Montesano Montessori, Nicolina, Michael Farrelly, und Jane Mulderrig (eds.) (2019): Critical Policy Discourse Analysis. Advances in Critical Policy Studies
  10. Book review on "Doing business with Germans"
  11. Perfektionismus und Pathologien der Selbstverwirklichung
  12. Koordinate (0/0)
  13. Die Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie - auf dem Weg zur "Super-Umweltrichtlinie"?
  14. Die Kunst in der konnexionistischen Welt
  15. Ageing
  16. Live spielen
  17. Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
  18. Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
  19. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  20. Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring?
  21. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  22. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  23. Böses auf Erden?
  24. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  25. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  26. Active Cityship in the planning process for the future plan "More Altona"