Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Inclusion of Autistic It Workforce in Action: An Auticon Approach

    Abramova, O., Recker, J., Schemm, U. & Barwitzki, L. D., 09.2025, in: Information Systems Journal. 35, 5, S. 1439-1459 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Insight into the self-healing performance of dicalcium phosphate dihydrate coating on magnesium wires: Its damage and anti-corrosive behavior under deformation

    Zhang, Y., Nie, T., Chen, D., Jiang, G., Xu, W., Liu, H., Qian, K., Ju, J., Chu, C., Xue, F., Huang, Y., Hort, N. & Bai, J., 09.2025, in: Corrosion Science. 254, 17 S., 113051.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Legasthenie am Arbeitsplatz: Psychosoziale Herausforderungen und Wege zu mehr Inklusion

    Boettcher, K. & Venz, L., 09.2025, Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf. Böttcher, K. & Merkert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, S. 337-353

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Mechanical behavior, microstructural evolution and texture analysis of AA2024-T351 processed by multi-layer friction surfacing with high build rates

    Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 09.2025, in: Progress in Additive Manufacturing. 10, 9, S. 6279-6293 15 S., 146582.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    New draft law on environmental licensing is a major threat to the Brazilian ecosystems and can hinder ecological restoration efforts

    Weidlich, E. W. A., de Morae, L. F. D. & Engel, V. L., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 1 S., e70171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    New venture risk management: Theoretical framework and research perspectives

    Schulte, R., 09.2025, in: Journal of the International Council for Small Business. 6, 4, S. 639-658 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Proposing a social-ecological framework for successful grassland restoration in Germany—an overview and insights from the Grassworks project

    Temperton, V. M., Pătru-Dușe, I. A., Twerski, A., Laeseke, P., Neudert, R., Cebrián-Piqueras, M. A., Romero, M. P., Bauer, M., Beckmann, V., Fischer, J., Gray, K., Härdtle, W., Kollmann, J., Kuhn, L., Laschke, C. J., Loos, J., Lutz, L., May, F., Meyer, M., Martin-Lopez, B., Riechers, M., Ptacek, M., Seifert, D., Schmidt, A., Sturm, L., Thiele, J., Tischew, S., Unseld, L., Venus, T., Wiesmeier, M. & Kirmer, A., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 15 S., e70109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Social Enterprise Referents: How Social Enterprises Help Organize Nascent Fields to Address Complex Societal Problems

    Reinecke, P. C. & Wrona, T., 09.2025, in: Journal of Management Studies. 62, 6, S. 2302-2328 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Solid-State Recycling of AA6063 Aluminum Chips via Accumulative Roll Bonding: A Green Pathway to High-Performance Materials

    Carta, M., Ben Khalifa, N., Buonadonna, P., Aymerich, F. & El Mehtedi, M., 09.2025, in: Metals. 15, 9, 16 S., 1042.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Soziale Farbe (III): Blau machen

    Beyes, T., 09.2025, in: Merkur. 79, 916, S. 50-60 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Teacher job satisfaction: International evidence on the role of school working conditions and teacher characteristics

    Eryilmaz, N., Kennedy, A. I., Strietholt, R. & Johansson, S., 09.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 86, 17 S., 101474.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The questions we ask matter: insights from place-based research on nature’s contributions to people

    Gross, M., Shepeleva, D., Vogel, F., Mwampamba, T. H., Arbieu, U., Pearson, J., Sesabo, J. K., Codalli, F. & Martín-López, B., 09.2025, in: Sustainability Science. 20, 5, S. 1723-1738 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 31.08.2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273 9 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Angenommen/Im Druck

    Modelando el presente. Repensar, diseñar y experimentar entornos expositivos digitales

    Romero Ferrón, B., 30.08.2025, (Angenommen/Im Druck) Metaversos. Mundos virtuales y tectónica de la inmersión. Sílaba editores

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    HySQA: Hybrid Scholarly Question Answering

    Taffa, T., Banerjee, D., Assabie, Y. & Usbeck, R., 26.08.2025, Linking Meaning: Semantic Technologies Shaping the Future of AI: Proceedings of the 21st International Conference on Semantic Systems, 3-5 September 2025, Vienna, Austria. Spahiu, B., Vahdati, S., Salatino, A., Pellegrini, T. & Havur, G. (Hrsg.). Amsterdam: IOS Press BV, S. 247-263 17 S. (Studies on the Semantic Web; Band 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Postanarchism as a framework for educational authority in higher education

    Brogan, A. J., 25.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Philosophy and Theory. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Concession patterns in dyadic negotiations: Empirically contrasting sunk cost, loss aversion, and rationality predictions

    Escher, Y. A., Petrowsky, H. M., Boecker, L., Stöckli, P. L. & Loschelder, D. D., 22.08.2025, in: Negotiation and Conflict Management Research. 18, 3, S. 165–203 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Locked in a fossil-centric system paradigm: LNG expansion impedes socio-ecological transition toward a just and renewable energy future

    Kemfert, C., Präger, F., Hoffart, F. M. & von Hirschhausen, C., 22.08.2025, in: Cell Reports Sustainability. 2, 8, 11 S., 100464.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  19. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Outdoor education in school curricula: a Norwegian–German comparative analysis

    Perlinger, J., 22.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Outdoor and Environmental Education. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Scaling-Up Behavior Settings: An Ecological Approach to Cognitive Institutions

    Bammel, M. & Sanches de Oliveira, G., 22.08.2025, in: Topoi.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  2. Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen?
  3. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  4. German nazi bands
  5. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  6. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  7. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  8. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  9. Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen
  10. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  11. Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
  12. Infodemic Preparedness and COVID-19
  13. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  14. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  15. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  16. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  17. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  18. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  19. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  20. Die neuen Munizipalismen
  21. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  22. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  23. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  24. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  25. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  26. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  27. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  28. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  29. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  30. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  31. The social impact of online games
  32. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  33. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  34. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  35. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  36. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  37. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  38. Im Staat und über den Staat hinaus
  39. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  40. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  41. Informationstechnologie
  42. Yearbook of the German Schillergesellschaft