Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Matching between oral inward–outward movements of object names and oral movements associated with denoted objects

    Topolinski, S., Boecker, L., Erle, T. M., Bakhtiari, G. & Pecher, D., 02.01.2017, in: Cognition and Emotion. 31, 1, S. 3-18 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. "Are we in sync with each other?" Exploring the effects of cosleeping on heterosexual couplestextquotesingle sleep using simultaneous polysomnography: A pilot study

    Drews, H. J., Wallot, S., Weinhold, S. L., Mitkidis, P., Baier, P. C., Roepstorff, A. & Goeder, R., 01.01.2017, in: Sleep Disorders. 2017, 5 S., 8140672.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Die individuell präferierte bezugsnormorientierung und das selbstkonzept von grundschulkindern im fach mathematik

    Lohbeck, A., 01.01.2017, in: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 31, 1, S. 41-55 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Emotion Knowledge and Attention Problems in Young Children: a Cross-Lagged Panel Study on the Direction of Effects

    Salisch, M., Denham, S. A. & Koch, T., 01.01.2017, in: Journal of Abnormal Child Psychology. 45, 1, S. 45-56 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. More Evidence for Three Types of Cognitive Style: Validating the Object-Spatial Imagery and Verbal Questionnaire Using Eye Tracking when Learning with Texts and Pictures

    Höffler, T. N., Koć-Januchta, M. & Leutner, D., 01.01.2017, in: Applied Cognitive Psychology. 31, 1, S. 109-115 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Not Feeling Good in STEM: Effects of Stereotype Activation and Anticipated Affect on Women’s Career Aspirations

    Schuster, C. & Martiny, S. E., 01.01.2017, in: Sex Roles. 76, 1-2, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus

    Ebert, D. D., Nobis, S., Lehr, D., Baumeister, H., Riper, H., Auerbach, R. P., Snoek, F. J., Cuijpers, P. & Berking, M., 01.01.2017, in: Diabetic Medicine. 34, 1, S. 99–107 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung multipler Selbstkonzeptfacetten bei Förderschülern (Schwerpunkt Lernen) und Regelschülern der Sekundarstufe I

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 01.2017, in: Diagnostica. 63, 1, S. 15-28 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Erfassung des Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter: Validierung eines deutschsprachigen Messinstruments

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 01.2017, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 49, 1, S. 38-49 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    60 Impulskarten Sprechtraining: Sprechspaß mit Sprechsport

    Puchalla, D., 2017, Weinheim ; Basel: Beltz Juventa Verlag. 60 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  2. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  3. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  4. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  5. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  6. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  7. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  8. Gott und Götter in den Weltreligionen
  9. Internationales Steuerrecht
  10. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  11. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  12. Social loafing in the refugee crisis
  13. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  14. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  15. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  16. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  17. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  18. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  19. Schriftliche Stellungnahme
  20. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  21. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  22. Ordnungsverantwortung
  23. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  24. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  25. Über den Wolken ...
  26. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  27. Wertesysteme von Kulturmanagern
  28. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  29. Ohne Ministerium keine Wende
  30. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  31. Notting Hill Gate 4
  32. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  33. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien