Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Chemical Philosophy: Kant, Schelling, and DeLanda

    Woodard, B., 25.07.2020, in: Stasis. 9, 1, S. 184-208 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

    Schall, A., 24.07.2020, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 30, S. 1443-1451 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II

    Schatz, V. J., 24.07.2020, 4 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  4. Erschienen

    Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 20-29 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  5. Erschienen

    Thilo H. G. Westermann, Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne

    Koss, M., 24.07.2020, in: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 60, 1, S. 233-238 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I

    Schatz, V. J., 23.07.2020, 4 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  7. Erschienen

    Neue Formate transdisziplinärer Forschung: Ausdifferenzierte Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis

    Grunwald, A., Schäfer, M. & Bergmann, M., 22.07.2020, in: GAIA. 29, 2, S. 106-114 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Denkräume: Von Orten und Ideen

    Jung, S. (Herausgeber*in) & Mader, J. M. (Herausgeber*in), 21.07.2020, Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 412 S. (rororo; Band 00294)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Design rules for environmental biodegradability of phenylalanine alkyl ester linked ionic liquids

    Suk, M., Haiß, A., Westphal, J., Jordan, A., Kellett, A., Kapitanov, I. V., Karpichev, Y., Gathergood, N. & Kümmerer, K., 21.07.2020, in: Green Chemistry . 22, 14, S. 4498-4508 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. An optimized wearable coil for Wireless Power Transfer Applications

    Ben Fadhel, Y., Bouattour, G., Bouchaala, D., Rahmani, S., Kanoun, O. & Derbel, N., 20.07.2020, Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 151-155 5 S. 9364149. (Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  2. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  3. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  4. Chinese affect towards European culture
  5. Der Bildungsbürger und seine Musik
  6. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  7. Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen
  8. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  9. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  10. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  11. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  12. Transition als politische Gelegenheit und Demobilisierung von Bewegungen (Klandermans, Bert/van Stralen, Cornelis (Hg.) 2015: Movements in Times of Democratic Transition)
  13. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  14. "Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
  15. Unternehmen der Gesellschaft
  16. § 22 LkSG (Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge)
  17. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  18. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  19. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  20. Historie, Tragödie, Musikdrama
  21. La police fiscale en Allemagne