Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Meeting the challenge of (co-)designing real-world laboratories: Insights from the Well-Being Transformation Wuppertal project

    Rose, M. & Maibaum, K., 15.10.2020, in: GAIA. 29, 3, S. 154-160 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?

    Salisch, M. & Voltmer, K., 15.10.2020, in: Kindheit und Entwicklung. 29, 4, S. 221-228 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unterrichtsbesprechungen im Praktikum: Konstruktivistische und transmissive Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner/innen unterschiedlicher Institutionen

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 14.10.2020, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, S. 191-209 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Building a digital anchor: A legal perspective on a prospective improvement of electronic data interchange in maritime trade

    Prochno, H., 13.10.2020, EU and CARICOM: Dilemmas versus Opportunities on Development, Law and Economics. Roberts, A. E., Hardy, S. & Huck, W. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 58-69 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Ideology as filter: Motivated information processing and decision-making in the energy domain

    Hahnel, U. J. J., Mumenthaler, C., Spampatti, T. & Brosch, T., 13.10.2020, in: Sustainability (Switzerland). 12, 20, S. 1-19 19 S., 8429.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Learning Processes in the Early Development of Sustainable Niches: The Case of Sustainable Fashion Entrepreneurs in Mexico

    Rodriguez Aboytes, J. G. & Barth, M., 13.10.2020, in: Sustainability. 12, 20, 26 S., 8434.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship

    Tenner, I. M. & Hörisch, J., 10.10.2020, Responsible Entrepreneurship: Verantwortlich handeln in einer globalisierten Welt. Pechlaner, H. & Speer, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 117-134 (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung)(Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Framework for Inclusive Science Education

    Brauns, S. & Abels, S., 10.10.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 126 S. (Inclusive Science Education; Nr. 1/2020).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel

    Schomerus, T. & Hermann, A., 09.10.2020, in: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 10/2020, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  2. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  3. Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit
  4. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  5. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  6. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  7. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  8. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  9. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  10. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  11. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  12. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  13. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  14. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  15. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  16. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  17. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  18. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  19. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  20. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  21. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  22. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  23. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
  24. Kinder und Soziale Zeit
  25. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)